Sollten Sie auf Ihrer Festplatte eine .dat Datei entdecken und versuchen diese zu öffnen, dann werden Sie damit unter Umständen Probleme haben. Denn meist hat man als Windows 10 Nutzer hierfür kein geeignetes Programm installiert.
In der Regel stellt man als Nutzer zunächst einmal die Frage:
Was sind .dat Dateien?
Eine .dat-Datei besteht aus Daten, die für die ordnungsgemäße Ausführung der installierten Programme erforderlich sind. Das kann ein Spiel oder eine Anwendersoftware sein, die darin Daten wie Grafikauflösung oder Tastatur Shortcuts speichert.
Die Datei wird in dem Fall durch das Programm verwendet, welches die Datei erstellt hat.
Wie kann ich .dat Dateien unter Windows 10 öffnen?
Es gibt verschiedene Programme, mit denen man .dat-Dateien anzeigen und bearbeiten kann.
Hinweis: Viele .DAT Dateien werden verschlüsselt angelegt, sodass Sie nur wenig Inhalt sehen können, wenn Sie eine solche Datei öffnen.
Zum Öffnen der Datei verwenden Sie einfach einen Texteditor. Ein solcher ist beispielsweise in Windows ab Werk integriert.
- Öffnen Sie den Ordner, in welchem die Datei abgelegt ist.
- Gehen Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Öffnen mit“.
- Wählen Sie „Mehr Programme und wählen Sie „Wordpad“ oder „Editor“ aus.
Sollten Ihnen die Programme nicht zusagen, dann gibt es noch die Möglichkeit „Notepad“ zu installieren. Dies ist einer der gängigsten Editoren unter Programmierern.
Dadurch wird die Datei im Programm Notepad++ geöffnet.
Können .Dat Dateien bearbeitet werden?
Dank der Editoren Sie .dat Dateien ansehen und bearbeiten. Allerdings sollten Sie beim Bearbeiten von .dat-Dateien vorsichtig sein. Wenn Sie etwas ändern, könnte dies dazu führen, dass Programme nicht mehr vernünftig laufen. Eine vorherige Sicherung schafft hier Abhilfe.