Im Internetbrowser Mozilla Firefox werden Sie nach dem neuesten Update in der Symbolleiste  einen Button sehen mit „Weitere Lesezeichen“. Dieser wird sehr prominent angezeigt und nimmt viel Platz ein.

 

Wenn Sie diesen nicht dauerhaft in Ihrer Lesezeichenleiste des Firefox sehen wollen, dann fragen Sie sich nun bestimmt, wie man „Weitere Lesezeichen“ ausblenden bzw. aus der Leiste löschen kann. Genau das wollen wir Ihnen in der nachfolgenden Anleitung gerne erklären:

Eintrag  „Weitere Lesezeichen“ aus der Firefox Symbolleiste entfernen

Weitere Lesezeichen in Firefox


Gebt in der Adressleiste folgenden Befehl ein:

  • about:config

Bestätigt einmal mit Enter und es öffnet sich eine Sicherheitsabfrage, die mit „Ja“ beantwortet werden muss. Anschließend öffnet sich der Konfigurationseditor.

Es wird der Warnhinweis angezeigt: „Hier endet möglicherweise die Gewährleistung!”. Auf die Schaltfläche 'Ich bin mir der Gefahren bewusst!' klicken, um fortzufahren.

Sucht nun über die angezeigte Suchleiste nach folgendem Eintrag:

  • browser.toolbars.bookmarks.showOtherBookmarks

Weitere Lesezeichen in Firefox deaktivieren

Wählt nun ganz rechts die beiden horizontalen Pfeile aus, um den Wert von „True“ auf „False“ umzustellen.

Anschließend ist die Anzeige „Weitere Lesezeichen“ in der Statusleiste nicht mehr sichtbar.

Ihr wisst nun, wie man im Firefox „Weitere Lesezeichen“ ohne großen Aufwand aus der Symbolleiste löschen bzw. ausblenden kann.


Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

Folge uns auf Youtube


Kommentar schreiben

Senden

Über den Autor Manuel

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.

 

 

 

Amazon Geschenkgutschein einlösen – so einfach geht´sAmazon Geschenkgutschein einlösen – so einfach geht´s
Amazon-Geschenkgutscheine sind eine beliebte Wahl für Geschenke, da sie es...
PayPal Geld einzahlen – so einfach funktioniert´sPayPal Geld einzahlen – so einfach funktioniert´s
PayPal ist ein beliebtes Online-Zahlungssystem, mit dem Privatpersonen und...
VPN Server Welche Ports freigeben für VPN-Verbindung?VPN Server Welche Ports freigeben für VPN-Verbindung?
Wenn Sie einen VPN-Server einrichten, müssen Sie möglicherweise bestimmte...