Mittels Hardware-beschleunigter GPU unter Windows 10 kann der Grafikprozessor den Speicher selbständig verwalten, was bedeutet, dass das Betriebssystem keine Grafikverarbeitung übernimmt. Diese Funktion ist seit kurzem unter Windows 10 verfügbar und verringert die Latenz in Spielen.

 

Grafikkartenhersteller wie Nvidia haben die Unterstützung bereits erfolgreich in Ihre Treiber integriert.

Deswegen wollen wir Ihnen hier gerne zeigen, wie Sie die GPU Hardware Beschleunigung unter Windows 10 aktivieren können.


Windows 10 - Aktivieren der Hardware-beschleunigten GPU-Planung

Hardware Grafikkarte

Voraussetzung ist, dass Sie eine Grafikkarte besitzen, welche die GPU Beschleunigung unterstützt. Zudem muss dafür der aktuellste Treiber vorhanden sein.

Auch das Windows Betriebssystem muss alle aktuellen Updates installiert haben.

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop.

2. Wählen Sie im Kontextmenü „Anzeigeeinstellungen“ aus.

3. Im Menüpunkt „Anzeige“ scrollen Sie bitte nach unten zu „Grafikeinstellungen“.

4. Wählen Sie „Voreingestellte Grafikeinstellungen“  aus.

5. Aktivieren Sie die „Hardware-beschleunigte GPU-Planung“, indem Sie den Regler auf „AN“ schieben.

Sobald Sie sie aktiviert haben, müssen Sie Ihren PC neu starten.

Sollte das nicht funktioniert haben, können Sie die GPU Beschleunigung auch über die Registry aktivieren:

GPU Beschleunigung über Registry aktiv schalten

Sollte die Option zum Aktivieren wie oben beschrieben nicht erscheinen, kann man den GPU Scheduler auch via Registry-Eintrag aktivieren. Dazu werden folgende Schritte benötigt:

1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung über: Windows-Taste + R und dann  „regedit“.

2. Gehen Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers

3. Gehen Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie: Neu --> DWORD-Wert (32-Bit)

4. Bennen Sie den neu angelegten Wert in „HwSchMode“ um.

5. Setzen Sie den Wert auf „2“ , um diesen zu aktivieren.

Starten Sie auch hier den PC einmal neu.

Jetzt ist die Funktion einsatzbereit. Je nachdem wie leistungsstark Ihre Grafikkarte ist, werden Sie nun einen Unterschied feststellen.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.