Passwort Manager wie LastPass erleichtern dem Nutzer den Alltag, indem man sich nur noch ein Master-Passwort merkt muss und Passwörter einfach verwalten kann. Leider kann es sein, dass technische Probleme dazu führen, dass LastPass keine neuen Passwörter mehr speichert.
Sollten Sie davon akut betroffen sein, dann können Sie mit Hilfe dieser Anleitung schnell das Problem eingrenzen und beheben.
LastPass speichert keine Passwörter- so beheben Sie das Problem
Tipp 1: LastPass ist der einzige Passwort-Manager?
Stellen Sie zunächst sicher, dass LastPass der einzige Passwort-Manager ist, der auf Ihrem Gerät läuft. Deinstallieren Sie andere ähnliche Programme, um Softwarekonflikte zu vermeiden.
Tipp 2: Deaktivieren Sie Browser-Autofill
Prüfen Sie außerdem, ob die Funktion zum automatischen Ausfüllen von Passwörtern in Ihrem Browser aktiviert ist. Wenn dies der Fall ist, deaktivieren Sie diese Funktion und prüfen Sie, ob LastPass Ihre Passwörter jetzt speichert.
Unser Tipp für dich:
Tipp 3: Löschen Sie den Cache und deaktivieren Sie alle Erweiterungen
Ihre Browserdaten (Cache und Cookies) können manchmal LastPass beeinträchtigen und verhindern, dass das Programm neue Anmeldeinformationen speichert. Das Gleiche gilt für Ihre Browser-Erweiterungen. Löschen Sie den Cache, deaktivieren Sie alle Erweiterungen und überprüfen Sie die Ergebnisse.
Tipp 4: LastPass neu installieren
Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, LastPass neu zu installieren. Deinstallieren Sie zunächst das Tool und starten Sie Ihren PC anschließend neu, um alle temporären Dateien der vorherigen Sitzung loszuwerden. Installieren Sie LastPass neu und überprüfen Sie, ob das Problem verschwunden ist.
Mit diesen Tipps sollte es Ihnen möglich sein, dass LastPass wieder neue Passwörter speichert. Wir hoffen, dass Sie hiermit alle Probleme mit dem Passwortmanager schnell und komfortabel lösen konnten.
Hat dir das geholfen?
Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!