Wenn Ihr den Microsoft Flight Simulator 2020 zum ersten Mal oder nach einem Update startet, dann kann es passieren, dass die Software sich für wenige Sekunden öffnet dann aber einen schwarzen Bildschirm anzeigt und sich anschließend sofort wieder beendet wird. Somit ist es nicht möglich das Spiel zu starten, geschweige denn zu spielen.
Sollten Sie die gleiche Erfahrungen mit Ihrem Flugsimulator gemacht haben, dann wollen wir Ihnen nachfolgend diverse Tipps erklären, die ihnen dabei helfen den Microsoft Flight Simulator 2020 starten zu können.
Was Sie unternehmen können wenn der Microsoft Flight Simulator 2020 nicht startet oder der Bildschirm schwarz wird
Unser Tipp für dich:
Tipp 1: Grafikkartentreiber updaten
Für viele Grafikkarten wurde der Treiber extra für den MS Flight Simulator aktualisiert. Deswegen sollten Sie unbedingt bei Fehlern und Problemen prüfen, ob ein aktuellerer Treiber zur Verfügung steht. Dies geht am Einfachsten über den vom Treiber bereitgestellten Update-Center, wie zum Beispiel dem Nvidia „Game Experience Center“.
Tipp 2: Windows Betriebssystem aktualisieren
Immer lohnenswert ist es das Windows Betriebssystem auf dem aktuellen Stand zu bringen. Suchen Sie deshalb nach neuen Updates, indem Sie unten links auf „Suchen“ gehen und dort „Update“ eingeben. Wählen Sie dann „Nach Updates suchen“ aus.
Dadurch wird Windows nun nach den neuesten Updates suchen und diese bei Bedarf installieren.
Tipp 3: Flugsimulator als Administrator starten
Starten Sie den Flugsimulator, indem Sie auf die Datei mit der rechten maustaste klicken und dann im Kontextmenü „Als Administrator ausführen“ auswählen.
Tipp 4: Auflösung anpassen
Versuchen Sie die Auflösung des Spiels bzw. von Windows testweise anzupassen und zum Beispiel von 3440×1440 Pixel auf 1920×1080 Pixel zu ändern.
Wir hoffen, dass einer der oben aufgeführten Tipps Ihnen weiterhilft einen schwarzen Bildschirm bei Spielen des Microsoft Flight Simulators zu beheben, sodass das Spiel ohne Probleme gestartet und gespielt werden kann.
Hat dir das geholfen?
Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!
Kommentare
Das ist mir jetzt schon zweimal passiert. Deswegen habe ich auch Windows "mühsam" erneut installiert, was das Problem zwar kurzfristig gelöst hat, aber ca. 2 Wochen später ist es erneut aufgetreten ohne dass ich wüsste warum. Das Programm startet und landet dann in einem schwarzen Bildschirm. Von da geht es nicht mehr weiter, man bekommt auch keinerlei Fehlermeldung etc. angezeigt. Es stoppt an dieser Stelle "einfach", danach müssten eigentlich die diversen Copyright Meldungen angezeigt werden...
Eine Lösung habe ich dafür noch nicht gefunden. langsam bin ich es aber leid, weil auch im Internet nur allgemeine Hinweise dazu gebracht werden (alles schon ausprobiert und leider nicht zutreffend), ohne dass die Ursache dafür gefunden oder das Problem selbst "gelöst" würde...