Wenn Sie innerhalb Ihrer Windows Netzwerkeinstellungen den Eintrag „NPCAP Loopback Adapter“ finden, dann wollen Sie bestimmt gerne wissen, für was dieser Netzwerkadapter verwendet wird und welche Software damit arbeitet.

 

Bedeutung des „NPCAP Loopback Adapter“

NPCAP besteht aus einem Treiber, der einen Zugriff auf die Netzwerkkarte ermöglicht und somit bequemen Zugriff auf die einzelnen für Netzwerke relevanten Schichten bietet. Es gibt diverse Programme, die sich eines solchen Treibers zu Nutze machen.

Meist handelt es sich dabei um Sicherheitssoftware. Ein bekanntes Programm, welches als Ursache für den Netzwerkadapter „NPCAP Loopback Adapter“ genannt werden kann ist das Programm „Bitdefender“ und die Software „Wireshark“. Auch andere Software, welche zur Überwachung des Netzwerkverkehrs kann den virtuellen NCAP Treiber nutzen.


Haben Sie dieses oder ein anderes Sicherheitstool in letzter Zeit installiert, dann sollten Sie die Software kurzzeitig deaktivieren oder aber deinstallieren.

Sie können auch den „NPCAP Loopback Adapter“ einfach deaktivieren, da dieser für den Normal-Anwender nicht benötigt wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

„NPCAP Loopback Adapter“ deaktivieren

NPCAP Adapter deaktivieren

  1. Öffnen Sie unter Windows den „Geräte-Manager“.
  2. Erweitern Sie den Abschnitt „Netzwerkadapter“.
  3. Gehen Sie mit der rechten Maustaste auf „NPCAP Loopback Adapter“.
  4. Gehen Sie auf „Deaktivieren“ und starten Sie anschließend Ihren Rechner neu.
  5. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (Über die Windows Suche „CMD“ eingeben).
  6. Geben Sie folgenden Befehl ein: ipconfig /flushdnsns .
  7. Öffnen Sie die Windows Einstellungen und dort dann „Netzwerk und Internet“.
  8. Wählen Sie „Netzwerk zurücksetzen“ aus.
  9. Ihr PC wird nach ca. 5 Minuten neu gestartet.

Damit haben Sie den „NPCAP Loopback Adapter“ unter Windows erfolgreich deaktiviert.

Sie wissen nun, was es mit diesem speziellen Adapter innerhalb der Windows Netzwerkeinstellungen auf sich hat, von welcher Software dieser stammen könnte und zudem wie Sie diesen leicht deaktivieren können.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.