Es gibt eine ganze Reihe von Anwendungen, die beim Start von Windows automatisch gestartet werden. Dazu gehört auch die Skype App. Leider verhält es sich so, dass diese bei einigen Nutzern eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm bringt und das bei jedem Start von Windows.
Hier ist es sinnvoll, wenn die Skype App einfach deaktiviert wird, insbesondere wenn man diese nicht verwendet.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen deswegen, wie Sie Skype beim Start auf Ihrem Windows 10 PC deaktivieren können
Unser Tipp für dich:
Deaktivierung von Skype beim Start von Windows 10
Methode 1: Abmeldung von Skype
Die einfachste Lösung um das Problem zu lösen ist sich einfach von der Skype App abzumelden. Wenn Ihr PC das nächste Mal hochfährt, wird Skype nicht mehr geladen. Zum Abmelden aus der App verfahren Sie bitte wie folgt:
- Starten Sie Skype auf Ihrem PC.
- Gehen Sie dann auf Ihr Profil oben links.
- Gehen Sie in dem erscheinenden Menü auf Abmelden.
Methode 2: Autostart von Skype in der Anwendung deaktivieren
Sie können den automatischen Start von Skype in der App deaktivieren. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Starten Sie Skype auf Ihrem PC.
- Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte und wählen Sie Einstellungen.
- Navigieren Sie dann in der linken Menüleiste auf die Registerkarte Allgemein.
- Deaktivieren Sie schließlich die folgende Option: Skype automatisch starten
Methode 3: Autostart von Skype über Windows-Startoption deaktivieren
Sie können den Autostart von Skype auch über Windows steuern. Um hier den Autostart auszuschalten gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Windows Einstellungen
- Navigieren Sie zum Abschnitt Apps und wählen Sie dann „Autostart“ in der linken Menüleiste.
- Deaktivieren Sie den Kippschalter neben Skype
Methode 4: Deaktivieren von Skype über die Registry
Sollte keine der oben genannten Methoden funktionieren, dann bleibt nur noch der Weg über die Registry. Hierbei wird die Skype-Startdatei mit dem Editor gelöscht!
Befolgen Sie deswegen die folgenden Schritte sehr sorgfältig:
1. Drücken Sie „Windows + R“ um das Dialogfeld „Ausführen“ zu starten.
2. Geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Registrierungseditor gestartet.
3. Kopieren und fügen Sie nun die unten stehende Stelle in die Adressleiste des Editors ein:
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\AktuelleVersion\Ausführen
4. Suchen Sie nach der Skype-Registrierungsdatei und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü „Löschen“ aus.
Wenn das erledigt ist, starten Sie Ihren Computer neu, und das Problem sollte spätestens jetzt behoben worden sein.
Sie kennen damit die Vorgehensweise, um den automatischen Start von Skype und einer damit verbundenen Fehlermeldung zu lösen.
Hat dir das geholfen?
Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!