In Windows werden Sie unter Umständen innerhalb der Systemeinstellungen oder einer Software dazu aufgefordert eine Subnetzpräfixlänge festzulegen. Hier wird man sich als Nutzer nun fragen, wie man die Subnetzpräfixlänge bestimmen kann.
Das geht, vorausgesetzt man weiß wie, relativleicht. Nachfolgend erklären wir euch, wie man dabei genau vorzugehen hat:
Subnetzpräfixlänge bestimmen – Erklärt anhand eines Beispiels
Nehmen wir an, Sie wollen für die Netzmaske „255.255.248.0“ die Subnetzpräfixlänge herausfinden. Dann müssen Sie nun folgende Schritte durchführen:
Schritt 1: Netzmaske in Binärcode umwandeln
Für die Netzmaske „255.255.248.0“ ergibt das einen Binärcode von:
- 11111111 11111111 11111000 00000000
Schritt 2: Anzahl an 1-Bit Stellen des Binärcodes zählen
Es werden nur die 1-Bits gezählt, also nur die Zahlen im Binärcode mit 1. Das ergibt für unser Beispiel den Wert 21.
Schritt 3: Ergebnis für die Subnetzpräfixlänge
Für eine bestimmte IP mit der Netzmaske „255.255.248.0“ ergibt sich die Subnetzpräfixlänge von 21.
Dieser Wert kann nun in der Windows Einstellung oder aber einer Anwendung eingetragen werden.
Sie wissen nun, wie Sie die Subnetzpräfixlänge bestimmen können.