Screen Tearing ist ein visueller Fehler, bei dem das Bild in der Mitte zerteilt wirkt, weil die Grafikkarte mehr Frames liefert als der Monitor anzeigen kann. Dieses Problem tritt häufig nach dem Einbau einer neuen, leistungsstärkeren Grafikkarte auf. Die Hauptlösung besteht darin, die Bildsynchronisation durch Technologien wie V-Sync, G-Sync oder FreeSync zu aktivieren.
Was ist Tearing und warum tritt es auf?
Screen Tearing tritt auf, wenn die Grafikkarte (GPU) ein Bild an den Monitor sendet, während dieser gerade dabei ist, ein vorheriges Bild zu rendern. Das Resultat ist eine sichtbare horizontale Linie, an der das Bild in zwei Hälften geteilt scheint, die nicht synchron sind. Dieser Effekt wird besonders sichtbar bei schnellen Bewegungen im Bild, wie bei Kameraschwenks in Spielen.
Das Problem ist häufiger bei neuen, leistungsstarken Grafikkarten, da diese in der Lage sind, eine sehr hohe Anzahl von Frames pro Sekunde (FPS) zu erzeugen, die die feste Bildwiederholrate (Hz) eines Monitors übersteigt. Die Grafikkarte rendert das nächste Bild, bevor der Monitor mit der Anzeige des aktuellen Bildes fertig ist, was die visuellen Risse verursacht.
Technologie | Beschreibung | Vorteil | Nachteil |
V-Sync (Vertical Sync) | Begrenzt die Bildrate der Grafikkarte auf die Bildwiederholrate des Monitors. | Einfach zu aktivieren, universell einsetzbar. | Kann Input-Lag verursachen und die Bildrate drastisch reduzieren. |
G-Sync (NVIDIA) | Passt die Bildwiederholrate des Monitors dynamisch an die Bildrate der Grafikkarte an. | Eliminiert Tearing und Input-Lag; flüssige Darstellung. | Benötigt einen speziellen, meist teureren Monitor mit G-Sync-Modul. |
FreeSync (AMD) | Offener Standard, der die Bildwiederholrate des Monitors an die der GPU anpasst. | Funktioniert mit vielen Monitoren; keine Lizenzgebühren. | Benötigt kompatible AMD-Grafikkarte und Monitor; Performance kann variieren. |
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung
1. Aktiviere V-Sync (Vertical Sync)
Dies ist die einfachste und universellste Methode, um Tearing zu beheben.
- In den Spiel-Einstellungen: Suche im Grafikmenü des Spiels nach einer Option namens "V-Sync" oder "Vertikale Synchronisation" und aktiviere sie.
- In der Treibersoftware:
- NVIDIA: Öffne die NVIDIA Systemsteuerung, wähle 3D-Einstellungen verwalten, gehe zum Reiter Programmeinstellungen, wähle das Spiel aus und setze die "Vertikale Synchronisierung" auf Ein.
- AMD: Öffne die AMD Radeon Software, gehe zum Reiter Spiele und aktiviere die Option "Warten auf vertikale Aktualisierung".
2. Nutze G-Sync oder FreeSync
Wenn dein Monitor und deine Grafikkarte diese adaptiven Synchronisations-Technologien unterstützen, ist dies die beste Lösung.
- NVIDIA (mit G-Sync-Monitor):
- Verbinde den Monitor über ein DisplayPort-Kabel.
- Öffne die NVIDIA Systemsteuerung.
- Unter Anzeige wähle G-SYNC einrichten und aktiviere die Option.
- AMD (mit FreeSync-Monitor):
- Verbinde den Monitor über ein DisplayPort- oder HDMI-Kabel.
- Öffne die AMD Radeon Software.
- Gehe zu den Anzeigeeinstellungen und aktiviere die Option AMD FreeSync.
- Stelle sicher, dass FreeSync auch im OSD-Menü (On-Screen-Display) deines Monitors aktiviert ist.
3. Setze ein FPS-Limit
Wenn V-Sync oder die adaptiven Technologien nicht funktionieren oder zu unerwünschten Effekten führen, kann eine manuelle Begrenzung der Bildrate helfen.
- Viele Spiele bieten in ihren Grafik-Einstellungen eine Option zur Begrenzung der FPS (Frame Rate Limit). Setze den Wert auf die Bildwiederholrate deines Monitors oder knapp darunter.
- Alternativ kannst du die FPS auch über die Treibersoftware begrenzen. In der NVIDIA Systemsteuerung findest du unter 3D-Einstellungen verwalten die Option "Maximale Bildrate".
4. Überprüfe die Hardware-Anbindung
Manchmal können einfache Hardware-Probleme das Tearing-Phänomen verstärken.
- Kabel: Stelle sicher, dass du das richtige Kabel verwendest (DisplayPort oder HDMI 2.1 für G-Sync/FreeSync) und dass es fest sitzt.
- Treiber: Vergewissere dich, dass deine Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Verursacht Tearing Schäden an meiner Grafikkarte oder meinem Monitor?
Antwort: Nein, Tearing ist ein rein optischer Fehler und verursacht keine physischen Schäden an deiner Hardware. Es beeinträchtigt lediglich das visuelle Erlebnis.
Frage: Was ist Input-Lag und wie hängt es mit V-Sync zusammen?
Antwort: Input-Lag ist die Verzögerung zwischen deiner Eingabe (z. B. Mausklick) und der Reaktion auf dem Bildschirm. V-Sync kann Input-Lag verursachen, da es das Rendern neuer Frames verzögert, bis der Monitor bereit ist, sie anzuzeigen.
Frage: Soll ich V-Sync aktivieren, wenn ich bereits G-Sync oder FreeSync nutze?
Antwort: Nein, das ist nicht nötig. G-Sync und FreeSync sind fortschrittlichere Lösungen, die die Nachteile von V-Sync (wie Input-Lag) vermeiden und das Tearing effektiver beheben, ohne die Performance zu beeinträchtigen.
Kommentar schreiben