Über den Bildschirm Time-Out in Windows 10 können Sie steuern, wann der Bildschirm bei Inaktivität ausgeschaltet wird. Das spart Strom bzw. Akkuleistung und kann schnell in den Windows Einstellungen festgelegt werden.

Wo das entsprechende Menü zu finden ist, dass wollen wir Ihnen gerne in diesem Beitrag erklären.

Ändern des Bildschirm Time-Outs unter Windows 10 festlegen

Windows 10 Bildschirm Timeout festlegen

Um die Zeit zu ändern, die der Bildschirm Ihres Windows 10 Computers eingeschaltet bleibt, müssen Sie die Einstellungen aufrufen.


1. Gehen Sie dazu auf das Windows-Symbol unten links auf Ihrem Bildschirm und navigieren Sie auf das Zahnrad. Dies wird die Einstellungen öffnen.

2. Gehen Sie dann zu System und anschließend zur Option „Netzbetrieb und Energiesparen“.

3. Sie sehen die Möglichkeit zwei verschiedene Zeiten einzustellen. Sie können die Bildschirmzeit wählen, wenn Ihr Laptop an das Stromnetz angeschlossen ist und wenn er im Akkubetrieb läuft.

4. Gehen Sie auf den Dropdown-Pfeil an der Seite und Sie können aus einer ganzen Reihe von Zeitoptionen wählen. Von 1 Minute bis 5 Stunden ist hier alles möglich.

Das Einstellen des Bildschirm-Timeouts in Windows 10 kann Ihnen dabei helfen Strom und Akkuleistung zu sparen.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.