Wenn man sich in Windows 10 innerhalb der Systemeinstellungen bewegt, dann wird man dabei auch zwangsläufig seinen Weg in den Bereich „Gerätesicherheit“ finden. Hier fällt einem als Nutzer vielleicht der folgende Eintrag auf:
- Standardhardwaresicherheit wird nicht unterstützt
Sollten Sie nun ebenfalls diesen Eintrag sehen können, dann werden Sie sich zum einen fragen, was die Ursache hierfür ist und zum anderen, wie man dies beheben kann. Beide Fragen wollen wir nachfolgend gerne in unserem Leitfaden zur Problemlösung erklären:
Ursache für Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt
Unter Windows wird als Standardhardwaresicherheit bezeichnet, wenn die folgenden Anforderungen erfüllt werden:
- TPM 2.0 (auch Sicherheitsprozessor genannt) ist vorhanden
- Der „Sichere Start“ ist aktiviert
- DEP (Data Execution Prevention) ist vorhanden
- UEFI MAT ist vorhanden
Aktuelle Rechner haben alle Hardwarekomponenten an Board, um diese Voraussetzungen erfüllen. Bei älteren Computern kann es allerdings sein, dass die Hardware diese Voraussetzungen nicht mehr erfüllt.
Lösung für Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt
Wenn Sie nun also betroffen sind und Ihnen die Meldung Ursache für Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt angezeigt wird, dann müssen Sie die oben genannten Punkte nachbessern.
Prüfen Sie Ihre Hardware und fragen Sie beim Hersteller an, ob die genannten Punkte unterstützt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie die Hardware ersetzen, um die Sicherheitskriterien zu erfüllen.
Neben den Hardware-Eigenschaften die erfüllt werden müssen gibt es auch noch den Sicheren Start, der innerhalb des BIOS aktiviert werden kann. Dazu starten Sie den PC neu und booten Sie ihn in das BIOS. Dort suchen Sie nach dem Menüpunkt „Safe Start“.
Setzen Sie die Einstellung auf „True“, damit der Sichere Start beim nächsten Mal durchgeführt wird.
Sollten Sie alle erforderlichen Maßnahmen umgesetzt haben, so wird Ihnen dieser Bildschirm angezeigt:
Sie wissen nun was es bedeutet, wenn Ihnen unter Windows 10 in der Gerätesicherheit der Eintrag Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt angezeigt wird.