Es kann Ihnen bei Ihrem Windows Rechner passieren, dass plötzlich in einem Browser oder einem Programm ein unkontrolliertes Scrollen auftritt. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben und wir wollen Ihnen dabei helfen diese zu finden und zu beheben.
Unkontrolliertes Scrollen in Windows – Lösungen
Da es unterschiedliche Ursachen für das andauernde Scrollen gibt und nicht nur eine einzige Lösung findet man nachfolgende die möglichen Ursachen und die entsprechende Lösung dafür.
Scrollen in inaktiven Fenstern
Sollte das Problem bei euch nur innerhalb des Browsers vorkommen und auch dann, wenn ihr die Maus nicht berührt, dann liegt dies an einer Einstellung innerhalb der Maus Einstellungen. Hier gibt es die Option „Inaktive Fenster beim Daraufzeigen scrollen“.
Deaktiviert die Funktion wie folgt:
1. Sucht in den Windows Einstellungen nach „Mauseinstellungen“
2. Deaktiviert nun „Inaktive Fenster beim Daraufzeigen scrollen“.
Zusätzliche Peripherie angeschlossen
Prüft, ob zusätzliche Peripherie über Funk & Bluetooth Dongle angeschlossen sind. Entfernt dies, um zu prüfen, ob diese interferieren. Zieht dazu den Bluetooth Dongle ab und prüft, ob das automatische Scrollen weiterhin besteht.
Mehrere Treiber installiert für Maus
Es kann passieren, dass Windows mehrere Treiber für die Maus installiert. Prüft hierzu unter „Mäuse und andere Zeigegeräte" im Gerätemanager ob zwei oder mehr Treiber angezeigt werden. Ist das der Fall, dann deinstalliert den zweiten Treiber bzw. deaktiviert diesen.
Hintergrund: Zwei Treiber stehen meist im Konflikt und führen zu Fehlfunktion. Durch die oben beschriebene Methodik wird dies behoben.
Windows Betriebssystem Fehler - Systemwiederherstellung
Auch ein Windows Update oder verschiedene Fehler in Registry etc. können dazu führen, dass die Maus nur noch automatisch scrollt. Da eine Ursache dann nur schwer feststellbar ist, muss man mittels Systemwiederherstellung das Problem lösen.
Folgt dazu den Schritten der „Wiederherstellung“ in den Windows Einstellungen.
Oxidierter Taster innerhalb des Touchpads bzw. Maustaste
Auch ein oxidierter oder verschmutzter Taster in der Maus kann dazu führen, dass dauerhaftes Scrollen auftritt. Hier muss man sehen, wie technisch versiert man ist. Oftmals ist es sinnvoll, dass man dann die Maus oder das Mauspad zerlegt und reinigt bzw. sogar Komponenten austauscht.
Dies sollte nur von versierten Personen durchgeführt werden. Andernfalls sollte das Gerät ersetzt oder in eine Reparaturstelle gegeben werden.
Wir hoffen, dass einer der oben genannten Tipps geholfen hat, das Problem mit dem unkontrollierten Scrollen im Browser zu beheben.