Das Google Pixel 10 & 8 Pro besitzt keinen eigenen Herzfrequenzsensor um den Puls zu messen. Das ist aber kein Problem, denn mit Hilfe der Kamera und der richtigen Software ist es kein Problem dennoch die Herzfrequenz messen zu lassen.

Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, Ihre Herz- und Atemfrequenz mit der Google Fit-App auf Ihrem Google Pixel 10 & 8 Pro zu messen.

So messen Sie Ihre Herzfrequenz mit den Kameras des Google Pixel 10 & 8 Pro

Google Pixel 6 Pro Kamera

1. Öffnen Sie die Google Fit-App auf Ihrem Google Pixel 10 & 8 Pro. Falls Sie diese noch nicht heruntergeladen haben, laden Sie sich diese jetzt über den Google Play Store herunter.


2. Wählen Sie unten den Reiter „Überblick“ aus und dann „Vitalparameter“.

3. Weiter geht es auf „Herzfrequenz messen“.

4. Legen Sie Ihre Fingerspitze auf die hintere Kamera und gehen Sie auf Messung starten.

Herzfrequenzmessung mit dem Google PIxel 6 Pro

Sobald die Messung abgeschlossen ist, tippen Sie auf Messung speichern.

Ihre Aufzeichnung wird jetzt auf der Hauptseite der Google Fit-App aufgelistet, und Sie können auf den Pfeil tippen, um einen Verlauf Ihrer Messungen zu sehen

So messen Sie Ihre Atemfrequenz mit den Kameras des Google Pixel

Atemfrequenz messen - Google Pixel 6 Pro

1. Öffnen Sie die Google Fit-App auf Ihrem Android-Telefon.

2. Wählen Sie unten den Reiter „Überblick“ aus und dann „Vitalparameter“.

3. Weiter geht es auf „Atemfrequenz messen“.

4. Halten Sie Ihr Telefon im richtigen Winkel vor sich, sodass die Kamera Ihre Oberkörperbewegung analysieren kann.

5. Starten Sie die Messung und versuchen Sie im Bild zu bleiben und normal zu atmen.

Sie kennen nun die Vorgehensweise, wie Sie auf dem Google Pixel 10 & 8 Pro ganz einfach die Herzfrequenz und die Atemfrequenz messen und protokollieren können.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.