Das Google Pixel 10 & 8 Pro ist mit einem so genannten UWB Modul ausgestattet. UWB steht für Ultra-Wideband und ist eine digitale Funktechnik für den Nahbereich. Die Technik ist für Kommunikation auf kurzen Distanzen entwickelt worden und wird zum Beispiel dafür eingesetzt, um verlorene Gegenstände wiederzufinden, Fahrzeuge zu entsperren und vieles mehr.

Das UWB kann als eine Art Radar angesehen werden, da es sehr präzise bestimmen kann, wo sich andere UWB Geräte befinden. Möchte man das nicht nutzen, dann gibt es zum Glück die Möglichkeit UWB zu deaktivieren. Wie das genau funktioniert, das wollen wir euch hier gerne näher erklären:

Ultra Wideband, kurz UWB, auf dem Google Pixel 10 & 8 Pro deaktivieren

UWB deaktivieren

1. Öffnen Sie auf dem Smartphone die Einstellungen.


2. Navigieren Sie nun auf „Verbundene Geräte“ und dann auf „Verbindungseinstellungen“.

3. Scrollen Sie hier nun nach unten zu „Ultraweitband (UWB)“.

4. Deaktivieren Sie hier nun die Option, indem Sie den Schalter auf „Inaktiv“ setzen.

Sie haben damit UWB erfolgreich auf dem Google Pixel 10 & 8 Pro deaktiviert.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.