Das jährliche "Made by Google" Event ist ein Höhepunkt für alle Android- und Technik-Enthusiasten. Hier präsentiert Google traditionell seine neuesten Hardware-Innovationen, allen voran die neue Pixel-Smartphone-Generation. Mit der erwarteten Enthüllung der Pixel 10 Serie im Herbst 2025 wachsen die Spekulationen über die Neuerungen bei Kamera, Leistung und künstlicher Intelligenz.

Dieser Blog-Beitrag fasst zusammen, wie Sie das Live-Event verfolgen können und welche wegweisenden Produktankündigungen wir von Google erwarten dürfen.

Wann und wo kann man das'Made by Google anschauen?

 

Traditionell findet das "Made by Google" Event im Oktober statt, wobei genaue Termine erst wenige Wochen vor der Veranstaltung von Google bekannt gegeben werden. Basierend auf früheren Jahren können Sie damit rechnen, dass Google das Event live über mehrere Kanäle streamen wird:


  • YouTube: Der offizielle Google YouTube-Kanal und der Google Pixel YouTube-Kanal sind die Hauptanlaufstellen. Suchen Sie kurz vor dem Event nach einem Live-Stream-Link, der oft schon Tage vorher als Platzhalter verfügbar ist.
  • Google Store Website: Oft wird der Stream auch direkt auf der Google Store Website oder der offiziellen Google-Blogseite eingebettet.
  • Offizielle Ankündigungen: Halten Sie Ausschau nach Ankündigungen auf den offiziellen Google- und Pixel-Social-Media-Kanälen (z.B. X/Twitter, Facebook, Instagram) sowie auf den Google-Blogs. Dort werden die genauen Startzeiten und Links bekannt gegeben.

Tipp: Tragen Sie sich den Termin, sobald er bekannt ist, in Ihren Kalender ein und stellen Sie sich eine Erinnerung ein, um nichts zu verpassen.

Was erwartet uns beim "Made by Google" Event 2025?

Die Erwartungen an die Pixel 10 Serie und andere Google-Hardware sind hoch. Hier ist, was die Gerüchteküche brodeln lässt:

1. Die Pixel 10 Smartphone-Serie: Tensor G5 und Kamera-Revolution

Die Pixel 10 Serie, bestehend aus dem Pixel 10, Pixel 10 Pro und möglicherweise dem Pixel 10 Ultra, wird das Highlight der Veranstaltung sein.

  • Tensor G5 Prozessor: Der größte erwartete Sprung ist der neue, von Google entwickelte Tensor G5 Chip. Dieser soll nicht nur eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber früheren Tensor-Generationen bieten, sondern auch die KI-Fähigkeiten der Pixel-Telefone auf ein neues Niveau heben. Es wird spekuliert, dass der Tensor G5 erstmals vollständig von TSMC im 3nm-Verfahren gefertigt wird, was eine erhebliche Effizienz- und Leistungssteigerung bedeuten würde.
  • Kamera-System: Die Pixel-Telefone sind bekannt für ihre Kamera-Performance. Für die Pixel 10 Serie wird eine weitere Optimierung der Computational Photography erwartet. Gerüchte deuten auf verbesserte Sensoren, möglicherweise eine neue Ultraweitwinkel-Kamera für das Pro-Modell und erweiterte KI-Funktionen für Foto- und Videobearbeitung hin. Googles KI-Fähigkeiten könnten neue Maßstäbe in der Bildverarbeitung setzen.
  • Design & Display: Das Design könnte eine Evolution der bisherigen Pixel-Ästhetik darstellen, möglicherweise mit noch dünneren Rändern und einem robusteren Gehäuse. Bei den Displays erwarten wir weiterhin hochwertige OLED-Panels mit hohen Bildwiederholraten und verbesserter Helligkeit.
  • KI-Integration: Mit dem Fokus auf den Tensor G5 wird ein tiefgreifendes Upgrade der On-Device AI erwartet. Dies könnte sich in noch intelligenteren Sprachassistenten, Echtzeit-Übersetzungen, personalisierten Nutzungserfahrungen und erweiterten Funktionen für die Bearbeitung von Fotos und Videos direkt auf dem Gerät zeigen.

2. Pixel Watch 3: Verbesserte Smartwatch-Erfahrung

Die Pixel Watch 3 ist die logische Fortsetzung von Googles Smartwatch-Linie.

  • Design und Größe: Es wird erwartet, dass Google neben dem bisherigen Modell auch eine größere Version der Pixel Watch 3 einführen wird, um Nutzer mit größeren Handgelenken oder dem Wunsch nach einem größeren Display anzusprechen.
  • Akkulaufzeit: Eine verbesserte Akkulaufzeit steht ganz oben auf der Wunschliste vieler Nutzer.
  • Gesundheits- und Fitness-Tracking: Weitere Fortschritte bei den Sensoren und Algorithmen für Gesundheits- und Fitness-Tracking sind wahrscheinlich.
  • Wear OS Verbesserungen: Die Pixel Watch 3 wird voraussichtlich mit der neuesten Version von Wear OS ausgeliefert, die eng mit den neuen KI-Funktionen der Pixel-Telefone zusammenarbeiten könnte.

3. Weitere Hardware-Ankündigungen

Neben den Pixel-Telefonen und der Smartwatch könnte Google auch andere Produkte vorstellen:

  • Pixel Buds Pro 2 (oder ähnliche Audiogeräte): Neue Kopfhörer mit verbesserter Klangqualität, aktiver Geräuschunterdrückung und tieferer Google Assistant-Integration sind denkbar.
  • Nest-Geräte: Updates für smarte Home-Geräte wie Nest Hubs, Kameras oder Thermostate sind ebenfalls im Bereich des Möglichen.
  • Tablet-Updates: Möglicherweise gibt es auch Neuigkeiten zu Googles Tablet-Strategie oder ein Nachfolger des Pixel Tablet.

Fazit

Das "Made by Google" Event im Herbst 2025 verspricht, ein wichtiger Meilenstein für Googles Hardware-Strategie zu werden. Mit dem erwarteten Tensor G5 im Herzen der Pixel 10 Serie und einem starken Fokus auf künstliche Intelligenz stehen uns spannende Neuerungen bevor. Halten Sie die Augen offen für die offiziellen Ankündigungen zum genauen Datum und stellen Sie sicher, dass Sie einen Platz vor dem Bildschirm reservieren, um die Präsentation live mitzuerleben.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.