Sollten Sie bei Ihrem Huawei P30 Pro vor dem Fehler stehen, dass sich das Smartphone ständig neu startet ohne dass Sie dafür verantwortlich sind, dann ist dies natürlich eine Situation, die so schnell wie möglich gelöst werden sollte.

 

Aus diesem Grund wollen wir Ihnen gerne zeigen, wie man auf dem Huawei P30 Pro vorgehen muss bzw. welche Tipps helfen, um den Fehler zu beheben.

Huawei P30 Pro Unerwartete Neustarts - Fehler beheben

Tipp 1. Schutzhülle bzw. Case als Ursache für den Fehler

Huawei P30 Pro


Bitte prüfen Sie im ersten Schritt, ob die Schutzhülle, welche auf dem Smartphone angebracht ist den Power-Button einklemmt.

Dies kann zum Teil vorkommen, wenn das Smartphone nicht richtig in diese eingesetzt wurde. Sollte das Schutzcase gut sitzen, dann nutzen Sie bitte den nächsten Tipp:

Tipp 2. Einschalten-Button eingeklemmt

Sie sollten zudem prüfen, ob die Power-Taste nicht bereits ab Werk einen Defekt hat und klemmt bzw. ständig gedrückt wird.

Entfernen Sie falls vorhanden ein Schutzcase und führen Sie eine Sichtprüfung bei der Power-Taste des Huawei P30 Pro durch. Sollte diese eingedrückt sein, so versuchen Sie diese mit einem spitzen Gegenstand zu lösen ohne dabei die Oberfläche zu beschädigen.

Ergibt die Sichtprüfung, dass alles in Ordnung ist, dann nutzen Sie als Nächstes diesen Software Workaround.

Tipp 3: Nutzen Sie den Wipe Cache Partition

Wipe Cache Partition

Es ist möglich, das die Software des Huawei P30 Pro für die ständigen Neustarts verantwortlich ist. Darum sollten Sie einen Wipe Cache Partition auf dem Gerät durchführen, um somit das System im Gesamten zu optimieren und Fehler zu beheben.

Da dieser Prozess etwas mehr Erklärung bedarf, haben wir hier für euch eine passende Anleitung dazu verfasst:

Tipp 4. Garantie in Anspruch nehmen oder umtauschen

Sollten Sie den Fehler auch damit nicht beheben können, dann sollten Sie wenn möglich das Huawei P30 Pro innerhalb der Umtauschfrist zurückgeben bzw. die Garantie davon in Anspruch nehmen.

Sie haben nun unterschiedliche Tipps und Lösungsansätze kennengelernt, die man durchführen kann, wenn das Huawei P30 Pro ständig neu startet und dadurch nicht mehr genutzt werden kann.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.