Sie können auf dem Samsung Galaxy S10 über Spracheingabe Text verfassen. Das ist ein nützliches Feature, welches ab Werk über die Samsung Spracheingabe realisiert wird. Es gibt allerdings auch andere Anbieter für die Sprache zu Text Funktion, wie zum Beispiel Google.

 

Wollen Sie lieber die Google Spracheingabe auf Ihrem Samsung Galaxy S10 verwenden, dann können Sie diese wie folgt als Standard für Sprache-zu-Text verwenden. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:

Google Spracheingabe standardmäßig verwenden – Android Einstellungen

Google Spracheingabe als Standard setzen


  1. Öffnen Sie die Android Einstellungen auf Ihrem Smartphone.
  2. Navigieren Sie dort auf „Allgemeine Verwaltung“.
  3. Weiter geht es zu „Sprache und Eingabe“.
  4. Öffnen Sie den Menüeintrag „Bildschirmtastatur“.
  5. Wählen Sie „Tastaturen verwalten“ aus.
  6. Sie können nun im ersten Schritt die "Samsung-Spracheingabe" deaktivieren.
  7. Sie sollten jetzt "Google Spracheingabe" aktivieren, wenn diese nicht bereits auf „Automatisch“ steht.

Anschließend können Sie Text über die Google Spracheingabe eingeben.

Sie wissen nun, wie man das Text-zu Sprache Feature von Google standardmäßig auf dem Samsung Galaxy S10 verwenden kann.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.