Das Samsung Galaxy S10 hat eine spezielle Hardware an Board, die so genannte Near Field Communication, auch NFC genannt. Damit ist es möglich, dass Sie drahtlos über sehr kurze Distanzen Daten übertragen können.

 

NFC kommt dabei in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen vor, die aktuell am meisten genutzte ist wohl die des mobilen Bezahlens. Aber auch das Aufschließen von Türen oder das Steuern von bestimmten Geräten und Einrichtungen ist über NFC möglich.

Wenn Sie die NFC Verbindung bei Ihrem Samsung Galaxy S10 noch nicht aktiviert haben und noch keine Einstellungen vorgenommen haben, dann beschreibt Ihnen diese Anleitung, wie Sie NFC auf dem Smartphone innerhalb des Android Systems aktivieren können. Das geht so:


NFC - Drahtlose Verbindung auf dem Samsung Galaxy S10 aktivieren

NFC Verbindung aktivieren

  1. Öffnen Sie die Einstellungen von Android.
  2. Navigieren Sie auf "Vebindungen" und dann auf "NFC und Zahlung".
  3. Aktivieren Sie nun NFC, indem Sie den Regler von "Aus" auf "An" stellen.

Damit haben Sie nun Near Field Communication auf dem Samsung Galaxy S10 aktiviert und Sie können nun beispielsweise in Kombination mit einer App kontaktlos mit Ihrem Smartphone bezahlen.

Schnelle Variante um NFC zu aktivieren

Ziehen Sie einfach die Statusleiste mit zwei Fingern von oben in das Display. Dies wird dann diverse Schnellstart Toggles anzeigen, worunter sich auch das NFC Toggle befindet. Wählen Sie dieses aus, um NFC zu aktivieren bzw. deaktivieren Sie dieses, um NFC wieder auszuschalten.

Sie wissen nun, wo in den Android Einstellungen sich die Funktion "NFC" befindet und wie man diese aktivieren kann.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.