Die neue OneUI auf dem Samsung Galaxy S20, S20+ oder S20 Ultra bietet viele Funktionen und optische Veränderungen, die man gerade wenn man von einem älteren Android System oder von iOS kommt so noch nicht kennt.
Gerade in Bezug auf die „Automatisch Drehen“ Funktion des Bildschirms kann es hier bei dem Samsung Galaxy S20, S20+ oder S20 Ultra zu Verwirrungen kommen. Porträt, Querformat oder Bildschirm drehen, bei welcher Schaltfläche passiert was? Wann dreht sich der Bildschirminhalt automatisch beim Bewegen des Smartphones und wann nicht?
Das wollen wir euch gerne hier näher erklären.
Display Drehen – Automatische Bildschirmdrehung verständlich erklärt
Es gibt drei verschiedene Schaltflächen, welche über die Statusleiste ausgewählt werden können:
Porträt – grau
Wenn Sie eine graue Schaltfläche mit „Porträt“ sehen können, dann bedeutet dies, dass der Bildschirm sich nicht automatisch dreht, sondern vertikal arretiert bleibt, auch wenn Sie das Smartphone kippen oder bewegen.
Bildschirm drehen – blau
Wenn Sie die graue Schaltfläche Porträt oder Querformat auswählen, dann wechselt diese zu blau und zeigt „Bildschirm drehen“ an. Wenn Sie nun das Gerät neigen, dann wird auch der Displayinhalt dementsprechend rotiert, sodass Sie diesen optimal ablesen können.
Querformat – grau
Wenn das Toggle grau ist und „Querformat“ auf dem Display steht, dann bedeutet dies, dass der Bildschirm alles im Querformat anzeigt. Drehungen des Smartphones werden nicht berücksichtigt.
Sie kennen nun drei verschiedene Zustände, die es für die Schaltfläche „Bildschirm drehen“ gibt.
Wir hoffen, dass Sie nun genau einstellen können, wann und wie der Bildschirm gedreht wird.