Mit dem SAR Wert wird die spezifische Absorptionsrate bei einem Smartphone wie dem Samsung Galaxy S20, S20+ oder S20 Ultra gemessen. Unterschieden wird dabei zwischen Kopf und Körper.

 

Dabei wird gemessen, wie hoch die aufgenommen Strahlung durch den Körper ist und zwar in W/kg. W steht für Watt, also die Leistung und kg, für das Gewicht des Körpergewebes.

Je höher der Wert, desto bedenklicher für die eigene Gesundheit. Auch wenn es keine Langzeitstudien über den SAR Wert bei Smartphones gibt, so wird empfohlen, dass der Wert 2W/kg nicht überschreitet.


Wollen Sie jetzt wissen wie hoch der SAR wert bei Samsung Galaxy S20, S20+ oder S20 Ultra ist, dann haben wir hier für Sie die passenden Werte:

Samsung Galaxy S20

Modell: Samsung Galaxy S20

  • SAR Wert Kopf: 0.279 W/kg

  • SAR Wert Körper: 1.525 W/kg

Modell: Samsung Galaxy S20 Plus (+)

  • SAR Wert Kopf: : 0.376 W/kg
  • SAR Wert Körper: 1.57 W/kg

Modell: Samsung Galaxy S20 Ultra

  • SAR Wert Kopf: 0.139 W/kg
  • SAR Wert Körper: 1.557 W/kg

Die SAR Werte der Smartphones liegen alle unter dem Grenzwert und können somit ohne große Bedenken genutzt werden. Dennoch ist es ratsam immer ein Smartphone zu wählen, welches einen möglichst niedrigen SAR Wert aufweist.

kamera-fokus-stellt-nicht-mehr-scharf-samsung-galaxy-s20-s20-oder-s20-ultra

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.