Der Akku eines Samsung Galaxy Smartphones basiert auf der Lithium Ionen Technologie. Hier ist es so, dass ein Akku eine bestimmte Anzahl an Ladezyklen auf sich nehmen kann, bis dieser merklich an Leistung bzw. Kapazität verliert. Meist liegt der Wert bei ca. 2000 Ladezyklen.

Ein Ladezyklus bedeutet dabei, dass das Smartphone von einer Prozentzahl x auf 100% aufgeladen wird. Wird ein Smartphone allerdings nur auf 85% geladen, dann reduziert sich der Verbrauch eines Ladezyklus und zwar auf ca. 0,25 bis 0,35 Ladezyklen.

Dieser technische Background veranlasst Hersteller dazu die Akkulebensdauer durch eine Softwareeinstellung ganz einfach zu verlängern. Wie das erfahrt Ihr hier:

Aufladen auf 85% limitieren und Lebensdauer des Samsung Galaxy Akkus enorm verlängern

Akku schützen - Akkulaufzeit enorm verlängern


Indem das Aufladen auf 85% der maximalen Akkukapazität limitiert wird, kann man sich die technischen Eigenschaften der Ladezyklen zu Nutze machen. Deswegen sollte man unbedingt die folgende Einstellung auf einem Samsung Galaxy ab Android 12 aktivieren:

1. Öffnet auf eurem Samsung Galaxy die Einstellungen.

2. Navigiert nun weiter auf „Gerätewartung“ und dann auf „Akku“.

3. Wählt hier nun „Weitere Akkueinstellungen“ aus.

4. In der Sektion „Aufladen“ findet Ihr nun die Option „Akku schützen“ – Aktiviert diese.

Das Ganze seht Ihr hier nochmal im Video:

Damit wird man nun in den Vorteil einer längeren Lebensdauer des Smartphone Akkus kommen.

Damit wisst Ihr nun, wie man auf dem Samsung Galaxy die Akkulebenslaufzeit schnell durch eine Einstellung in Android verlängern kann.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.