Das Samsung Galaxy S25 ist ein leistungsstarkes Smartphone mit innovativer Technologie, doch einige Nutzer berichten über eine enttäuschende Akkulaufzeit. Falls dein Akku schneller leer ist als erwartet, gibt es verschiedene Maßnahmen, um die Laufzeit zu verbessern. In diesem Artikel zeigen wir dir effektive Tipps und Tricks, um mehr aus deinem Akku herauszuholen.
1. Energieverbrauch prüfen und unnötige Apps schließen
Oft sind es stromhungrige Apps, die unbemerkt den Akku belasten.
Schritte:
- Öffne Einstellungen → Akku und Gerätewartung → Akku.
- Tippe auf Akkunutzung, um herauszufinden, welche Apps am meisten Energie verbrauchen.
- Schließe Apps, die im Hintergrund laufen und den Akku stark beanspruchen.
- Falls eine App ungewöhnlich viel Akku zieht, erwäge eine Neuinstallation oder Alternative.
2. Bildschirmhelligkeit und Bildwiederholrate anpassen
Das Display ist einer der größten Akkuverbraucher – eine Anpassung kann viel Energie sparen.
Schritte:
- Öffne Einstellungen → Anzeige.
- Reduziere die Helligkeit oder aktiviere automatische Helligkeit.
- Setze die Bildwiederholrate von 120 Hz auf 60 Hz, wenn du Energie sparen möchtest (Einstellungen → Erweiterte Funktionen → Bewegungsflüssigkeit).
3. Energiesparmodus aktivieren
Der Energiesparmodus reduziert den Akkuverbrauch spürbar, indem er Hintergrundprozesse einschränkt.
Schritte:
- Öffne Einstellungen → Akku und Gerätewartung → Akku.
- Aktiviere den Energiesparmodus.
- Optional: Passe die Energiespar-Einstellungen an (z. B. CPU-Leistung begrenzen, Always-On-Display deaktivieren).
4. Hintergrundaktivität einschränken
Einige Apps laufen im Hintergrund weiter und verbrauchen unnötig Akku.
Schritte:
- Gehe zu Einstellungen → Apps.
- Wähle eine App aus und tippe auf Akku → Hintergrundaktivität einschränken.
- Wiederhole den Vorgang für Apps, die nicht ständig aktualisiert werden müssen.
5. Standortdienste und Verbindungen optimieren
GPS, Bluetooth und WLAN verbrauchen viel Akku, wenn sie ständig aktiviert sind.
Schritte:
- Deaktiviere GPS, Bluetooth und WLAN, wenn du sie nicht benötigst.
- Gehe zu Einstellungen → Standort und setze den Modus auf „Energiesparmodus“.
- Aktiviere den Flugmodus, wenn du in einem Gebiet mit schlechtem Empfang bist.
6. Apps und Software aktualisieren
Manchmal verursachen Software-Fehler einen erhöhten Akkuverbrauch. Updates können das Problem beheben.
Schritte:
- Öffne Einstellungen → Software-Update.
- Falls ein Update verfügbar ist, installiere es.
- Gehe zu Galaxy Store & Google Play Store und aktualisiere alle Apps.
7. Akkukalibrierung durchführen (Falls der Akku ungenau anzeigt)
Falls dein Akku sich plötzlich schnell entlädt oder die Prozentanzeige sprunghaft wechselt, kann eine Kalibrierung helfen.
Schritte:
- Lade dein Smartphone bis 100% auf.
- Nutze es, bis der Akku komplett leer ist und sich das Gerät ausschaltet.
- Lade es erneut ohne Unterbrechung auf 100% auf.
Wiederhole diesen Vorgang alle paar Monate, um die Akkukapazität genau anzuzeigen.
8. Wenn nichts hilft: Akku-Zustand überprüfen
Falls dein Akku sich ungewöhnlich schnell entlädt, könnte er beschädigt oder abgenutzt sein.
Schritte:
- Samsung Members App öffnen.
- Gehe zu Geräte-Diagnose → Akku.
- Falls der Zustand schlecht ist, erwäge einen Akkutausch durch Samsung-Support.
Fazit: Mehr Akkulaufzeit mit einfachen Tricks
Falls die Akkulaufzeit deines Samsung Galaxy S25 schlecht ist, gibt es viele Möglichkeiten zur Optimierung: ✅ Akkufressende Apps identifizieren und schließen ✅ Display-Einstellungen anpassen ✅ Energiesparmodus aktivieren ✅ Hintergrundaktivität und Standortdienste optimieren ✅ Updates und Akkukalibrierung durchführen
Mit diesen Tipps sollte dein Galaxy S25 deutlich länger durchhalten! Falls dein Akku trotzdem schwach bleibt, könnte ein Hardware-Problem vorliegen. In diesem Fall lohnt sich ein Besuch beim Samsung-Support. 🔋📱