Amazfit ist eine beliebte Smartwatch-Marke, die eine breite Palette von Funktionen bietet, darunter Fitness-Tracking, Schlafüberwachung und Smartphone-Benachrichtigungen. All diese Funktionen können jedoch den Akku Ihrer Uhr schnell entleeren, und Bluetooth ist einer der größten Übeltäter. Glücklicherweise ist die Deaktivierung von Bluetooth ein einfacher Vorgang, der die Akkulaufzeit Ihrer Amazfit-Uhr erheblich verbessern kann.

Es kann jedoch vorkommen, dass Sie Bluetooth auf Ihrem Amazfit-Gerät deaktivieren möchten, entweder um den Akku zu schonen oder um unerwünschte Verbindungen zu verhindern. In diesem Artikel werden wir Sie durch die Schritte zur Deaktivierung von Bluetooth auf Ihrem Amazfit-Gerät führen.

So wird Bluetooth auf Ihrer Amazfit Smartwatch ausgeschaltet

Amazfit

Leider gibt es auf den Smartwatches von Amazfit keine direkte Möglichkeit Bluetooth komplett auszuschalten. Hier muss man auf folgende beiden Optionen zurückgreifen:


Je nach Amazfit Watch gibt es zwei Möglichkeiten:

Möglichkeit 1: Flugmodus aktivieren

Wischen Sie auf der Amazfit Uhr nach unten und tippen Sie auf das Flugzeugsymbol in der unteren linken Ecke (der Flugzeugmodus ist aktiviert, wenn der Hintergrund des Symbols weiß ist).

Möglichkeit 2: DnD Mode (Do not disturb) aktivieren

Wischen Sie auf dem Smartwatch Zifferblatt nach unten, um zum Kontrollzentrum des Betriebssystems zu gelangen. Navigieren Sie auf das DND-Symbol, um den DND-Modus auszuwählen.

Fazit

Ganz gleich, ob Sie den Akku schonen oder unerwünschte Verbindungen verhindern möchten, die Deaktivierung von Bluetooth auf Ihrem Amazfit-Gerät ist eine nützliche Funktion, die Sie kennen sollten. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Bluetooth auf Ihrem Amazfit-Gerät einfach deaktivieren und Ihre Smartwatch ohne Unterbrechung nutzen.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.