
Huawei P20 Pro Blaulichtfilter verwenden - Augen schonen
Das Huawei P20 Pro hat eine Funktion integriert, mit welcher man die Augen beim Ablesen des Displays schonen kann. Es handelt sich dabei um den so genannten Blaulichtfilter.
Diese filtert wie der Name schon sagt, blaues Licht heraus. Dieses blaue Licht ist vor allem in der Dunkelheit dafür verantwortlich, dass ihr das Display schwerer ablesen könnt. Zudem macht es euch wieder wach, was vor allem beim Surfen im Bett kontraproduktiv ist.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018-2

Audi Kennzeichenhalter öffnen - Anleitung
Sollten Sie einen Audi Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen erworben haben, dann müssen Sie diesen natürlich auf sich anmelden. Das ist in der Regel damit verbunden, dass das Auto auf einen zugelassen und Nummernschilder erstellt werden müssen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018-2
Huawei Mate 20 Pro mit Induktion andere Smartphones laden - Anleitung
Das Huawei Mate 20 Pro hat als Erstes Smartphone eine coole Funktion integriert, mit welcher man andere Geräte, wie zum Beispiel Smartphones über Induktion laden kann.
Dabei wird der Induktionsmechanismus des Huawei Mate 20 Pro dazu verwendet andere QI fähige Geräte aufzuladen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018-2

Huawei P20 Pro Weißer Kreis auf Homescreen - Gelöst
Es kann auf dem Huawei P20 Pro vorkommen, dass Ihr plötzlich auf dem Homescreen einen weißen kreis entdecken könnt, mit welchem diverse Funktionen wie Zurück-Blättern, Scrollen etc. durchgeführt werden können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018-2

Huawei P20 Pro Kontakte auf Sim Karte speichern - Anleitung
Manchmal möchte man seine Kontakte nicht auf dem Huawei P20 Pro selbst und auch nicht in der Cloud über ein Huawei Konto etc. speichern, sondern einfach nur auf der eingelegten Sim Karte.
Das ist verständlich und deswegen zeigen wir Ihnen hier, wie Sie einen Kontakt auf der Sim Karte speichern können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018-2

Huawei P20 Pro Kontaktbild hinterlegen - Tipp
Wenn Sie einen Kontakt innerhalb der Kontakte App auf dem Huawei P20 Pro gespeichert haben, dann wollen Sie vielleicht diesem ein Kontaktbild zuordnen. Denn mittels einem Kontaktbild kann man wesentlich schneller erkennen, um welche Person es sich handelt. Auch kann man lustige Kontaktbilder vergeben oder Logos verwenden.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018-2

Huawei P20 Pro App Symbole neu ausrichten durch Schütteln - Homescreen
Haben Sie sehr viele App-Symbole auf dem Huawei P20 Pro Homescreen platziert, diese aber mit Lücken darauf verteilt, so gibt es eine einfache Methode diese Symbole platzsparend neu auszurichten.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018-2

Samsung Galaxy S8 SMS Nachrichten blockieren - Gelöst
Sollten Sie auf dem Samsung Galaxy S8 unerwünschte SMS Nachrichten erhalten, dann werden Sie sich vielleicht die Frage stellen, ob Sie diese SMS blockieren können.
Das Samsung Galaxy S8 hat dazu innerhalb der Nachrichten-App Optionen integriert an, die euch dabei helfen solche Nachrichten automatisch zu blockieren. Die Samsung Nachrichten-App bietet nämlich an Nummern, Kontakte und SMS mit bestimmten Sätzen zu blockieren.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018-2

Samsung Galaxy S9 SMS Nachrichten - blockieren
Sollten Sie auf dem Samsung Galaxy S9 unerwünschte SMS Nachrichten erhalten, dann werden Sie sich vielleicht fragen, ob Sie diese blockieren können. Das Samsung Galaxy S9 bietet euch dazu innerhalb der nachrichten-App Optionen an, die wir euch nachfolgend gerne zeigen wollen:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018-2

Samsung Galaxy S9 SMS Zustellbericht aktivieren - Tipp
Man kann für SMS Nachrichten mit dem Samsung Galaxy S9 einen so genannten Zustellbericht aktivieren. Dieser Zustellbericht benachrichtigt Sie bei versendeten SMS darüber, ob diese bei dem Empfangsgerät eingegangen ist. So können Sie sicher sein dass der Kontakt Ihre SMS empfangen hat. Eine Lesebestätigung ist dies allerdings nicht!
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018-2

YI 4K Action Camera wird über W-Lan nicht gefunden - Gelöst
Wer seine YI 4K Action Camera gerade erst gekauft hat und Sie zum ersten Mal mit dem Smartphone verbinden oder aber nur eine Verbindung zu der Yi Action Kamera App herstellen möchte, der wird vielleicht das Problem haben, dass die Kamera nicht über W-Lan gefunden werden kann.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018-2
Sony RX100 Unterwasser Weißabgleich Einstellungen - Tipp
Fotos, die man mit der Sony RX100 Unterwasser mit einem passenden Unterwassergehäuse aufnimmt, werden bei Verwendung des Automatischen Weißabgleichs (AWB) oft blaustichig. Dies liegt daran, dass durch das Wasser die roten Farben herausgefilter werden.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018-2
Seite 161 von 274