Spiegel:
Zeigt Versuch von Harry sich zu finden, sich zu sehen wie er wirklich ist.
Hermine ist ein Spiegel für Harry.
Musik:
Spur zum anderen Sein, zu den Unsterblichen, alte Musik hat etwas Göttliches.
Harry Haller = Hermann Hesse
Viele Gemeinsamkeiten, gleiche Silbenzahl, gleich alt ( ca. 50 Jahre ), beide hatten eine strenge Erziehung, gleiche politische Ansichten.
Zentrales Symbol Steppenwolf :
Wolf =bekanntes Symbol der Menschheitsgeschichte. Steht mit bürgerlichen Aspekten in Konkurrenz. Einsame Existenz, Hasser der kleinbürgerlichen Welt.
Roman ist in drei Teile gegliedert:
1. Einleitungsteil
2. Erzählung Harry Hallers
3. der Steppenwolf Tractat
Drei Ich-Erzähler:
1. Neffe der Vermieterin, der HAller von aussen beschreibt
2. Harry Haller selbst, der seine Erlebnisse beschreibt
3. Auktorialer Erzähler des Tractats.
Tractat, drei Teile:
1. analysiert den Typus Steppenwolf anhand des dualistischen Prinzips Gut und Böse ( Steppenwolf und Harry )
2. analysiert das Bürgerliche in Harry, schlägt Humor als Lösung für hohen Individualisierungsgrad dar.
3. Stellt Heilmethode vor. Harry mehrere Persönlichkeiten.
Interpretation des Tractats:
- philosophischer Dualismus: Natur-Geist -> Mischwesen im Protestantismus gewertet als Gut-Böse-Problem
- Konfrontation mit sich selbst als Lösung, dann würde er seine Existenz erkennen
- "Ich" ist eine vielfältige Welt, kein Einzelwesen, indische Phylosophie und buddhistische Psychologie
Allgemeine Interpretation:
- Kritik an mehreren Zivilisationen, seelenlose Maschinenwelt ohne Wertschätzung ewige und geistige Werte
- Heilung eines zerissenen Individuums. Beide Themen gehören eng zusammen weil Harrys Doppelleben als Steppenwolf und Bürger inne hat.
---> pessimistisches Bild weil weder gesellschaftlich noch kulurell positive Entwicklung abzeichnet
Hermann Hesses Lösung: Nur durch Humor kan das Individuum und die Gesellschaft genesen.
____________________________________________________________________________
- Technische und kulturelle Errungenschaften, Zeichen für Ausstieg aus der Kultur ind die Barberei.
- Nur klassische Musik wertvoll
- Literarischer Geschmack in der Vergangenheit, nach Goethe nimmt er nichts zur Kenntnis, weder Büchner, noch Heine oder Fonatne, MAnn oder Musil.
Goethe= Unsterblich gerechnet, alles nach ihm ist nur Zerfall und Nachahmung
- Kino = Ramsch dieser Zeit.
Ich hoffe euch haben diese Stichpunkte ein wenig weitergeholfen für euer Referat, Aufsatz oder Schulaufgabe.