Windows 11 hat ein modernes, zentriertes Startmenü und eine neu gestaltete Taskleiste eingeführt. Eine der auffälligsten Änderungen ist, dass die Taskleiste standardmäßig fest am unteren Bildschirmrand verankert ist. Im Gegensatz zu früheren Windows-Versionen gibt es keine offizielle Option in den Einstellungen, um die Taskleiste nach oben zu verschieben. Viele Nutzer, die diese Anordnung gewohnt sind, suchen daher nach einer Möglichkeit, diese Anpassung vorzunehmen. Dieser Blog-Post bietet eine detaillierte Anleitung, wie Sie die Taskleiste in Windows 11 mit einer inoffiziellen Methode nach oben verschieben können.

Windows 11

Warum bietet Windows 11 diese Option nicht mehr an?

Microsofts Entscheidung, die Anpassungsoptionen für die Taskleiste zu begrenzen, hängt mit dem neuen Design und der Funktionsweise des Betriebssystems zusammen. Die Taskleiste ist nun ein zentraler Bestandteil der Windows-11-Benutzeroberfläche und nicht mehr so flexibel wie in Windows 10. Änderungen an ihrer Position könnten das Layout stören und zu Kompatibilitätsproblemen mit anderen Systemelementen führen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Taskleiste oben in Windows 11

Da es keine offizielle Einstellung gibt, müssen wir eine Änderung in der Windows-Registrierung vornehmen. Wichtiger Hinweis: Das Bearbeiten der Registrierung kann Risiken bergen. Erstellen Sie vor dem Beginn eine Sicherung der Registrierung oder einen Systemwiederherstellungspunkt.

Schritt 1: Registrierungs-Editor öffnen

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
  2. Geben Sie regedit ein und drücken Sie Enter.
  3. Bestätigen Sie die Benutzerkontensteuerung, falls eine erscheint.

Schritt 2: Zum richtigen Pfad navigieren

Im Registrierungs-Editor navigieren Sie zu folgendem Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3


Alternativ können Sie den Pfad in die Adressleiste des Registrierungs-Editors kopieren und Enter drücken.

Schritt 3: Wert ändern

  1. Klicken Sie im rechten Bereich des Fensters auf den Eintrag "Settings".
  2. Ein Editor-Fenster wird sich öffnen, das eine Reihe von Hexadezimalwerten anzeigt.
  3. Suchen Sie in der zweiten Zeile der Tabelle, die mit 00000008 beginnt, den Wert in der fünften Spalte (sie beginnt mit FE). Der Wert ist standardmäßig 03.
  4. Ändern Sie diesen Wert von 03 auf 01.
  5. Klicken Sie auf "OK", um die Änderung zu speichern.

Schritt 4: Windows-Explorer neu starten

Damit die Änderungen wirksam werden, muss der Windows-Explorer neu gestartet werden.

  1. Öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie Strg + Umschalt + Esc drücken.
  2. Klicken Sie auf den Reiter "Prozesse".
  3. Suchen Sie den Prozess "Windows-Explorer".
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und wählen Sie "Neu starten".

Nach dem Neustart des Explorers sollte sich die Taskleiste am oberen Bildschirmrand befinden.

Mögliche Nachteile und Einschränkungen

Diese Methode ist eine inoffizielle Lösung und hat einige Einschränkungen:

  • Funktionalität: Das Startmenü und die Symbole sind weiterhin am unteren Rand zentriert, was optisch inkonsistent sein kann.
  • Updates: Ein zukünftiges Windows-Update könnte diese Änderung rückgängig machen oder zu Instabilitäten führen.
  • Symbolleisten: Die Symbolleisten, wie die Suche oder die Widgets, sind möglicherweise nicht korrekt ausgerichtet.

Fazit

Obwohl Windows 11 keine integrierte Option bietet, ist es über eine manuelle Bearbeitung der Registrierung möglich, die Taskleiste nach oben zu verschieben. Wer diese Anordnung aus älteren Windows-Versionen gewohnt ist, kann diese Methode nutzen. Bedenken Sie jedoch die potenziellen Einschränkungen und erstellen Sie vor der Änderung eine Sicherung, um sicherzustellen, dass Sie Ihr System jederzeit wiederherstellen können.

 

Canvas

Lernhilfe

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.