Mit dem offiziellen Start von Windows 11 stellt sich für viele die Frage, ob der alte Lizenzschlüssel für Windows 10 weiterhin gültig ist. Die gute Nachricht: Ja, das ist er. Microsoft hat klargestellt, dass Nutzer, die eine gültige Windows 10 Lizenz besitzen, diese auch für die Aktivierung von Windows 11 verwenden können. Dies macht den Umstieg nicht nur einfacher, sondern auch kostengünstiger, da kein neuer Produktschlüssel erworben werden muss. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren vorhandenen Windows 10 Key für die Aktivierung von Windows 11 nutzen können und worauf Sie dabei achten müssen.

Die drei Wege zur Aktivierung mit Ihrem alten Schlüssel

Windows 11 Key

Sie haben grundsätzlich drei Möglichkeiten, Ihren Windows 10 Produktschlüssel für Windows 11 zu verwenden. Jede Methode ist für eine andere Ausgangslage optimiert.

1. Kostenloses Upgrade von Windows 10 auf Windows 11

Wenn Ihr PC die Systemanforderungen für Windows 11 erfüllt, ist dies der einfachste Weg. Bei dieser Methode wird Ihr Betriebssystem direkt aktualisiert, und die Lizenz wird automatisch übernommen.


Anleitung:

  1. Systemkompatibilität prüfen: Nutzen Sie die PC-Integritätsprüfung-App von Microsoft, um festzustellen, ob Ihr Computer bereit für Windows 11 ist.
  2. Windows Update starten: Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu Update & Sicherheit und dann zu Windows Update.
  3. Upgrade starten: Wenn das Upgrade auf Windows 11 verfügbar ist, wird Ihnen ein entsprechender Hinweis angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen, um den Installationsprozess zu starten.

Nach der Installation wird Windows 11 automatisch mit Ihrem vorhandenen Lizenzschlüssel aktiviert. Sie müssen keinen neuen Schlüssel eingeben.

2. Neuinstallation mit einem alten Schlüssel

Wenn Sie eine saubere Neuinstallation von Windows 11 durchführen möchten, können Sie Ihren Windows 10 Produktschlüssel während des Setup-Vorgangs eingeben.

Anleitung:

  1. Installationsmedium erstellen: Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit dem Windows 11 Media Creation Tool von der offiziellen Microsoft-Website.
  2. Installation starten: Starten Sie Ihren PC vom USB-Stick und folgen Sie dem Installationsassistenten.
  3. Schlüssel eingeben: Während des Installationsprozesses werden Sie aufgefordert, Ihren Produktschlüssel einzugeben. Geben Sie hier Ihren 25-stelligen Windows 10 Key ein.

Windows 11 wird den Schlüssel akzeptieren und Ihr System nach der Installation aktivieren.

3. Aktivierung nach der Installation

Falls Sie Windows 11 bereits ohne Produktschlüssel installiert haben und nun aktivieren möchten, können Sie dies über die Einstellungen tun.

Anleitung:

  1. Einstellungen öffnen: Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Aktivierungsseite aufrufen: Gehen Sie zu System und dann zu Aktivierung.
  3. Produktschlüssel ändern: Klicken Sie auf Produktschlüssel ändern und geben Sie Ihren Windows 10 Schlüssel ein.
  4. Bestätigen: Folgen Sie den Anweisungen, um die Aktivierung abzuschließen.

Wichtige Hinweise zur Lizenz

  • Versionen: Der Produktschlüssel muss zur installierten Windows 11 Version passen. Ein Windows 10 Home Key aktiviert nur Windows 11 Home, und ein Windows 10 Pro Key nur Windows 11 Pro.
  • Aktivierungsarten: Wenn Sie einen OEM-Schlüssel (Original Equipment Manufacturer) verwenden, der an die Hardware gebunden ist, kann dieser möglicherweise nur auf dem Gerät funktionieren, mit dem er ausgeliefert wurde. Retail-Schlüssel sind flexibler und können auf anderer Hardware wiederverwendet werden.

Fazit: Einfaches Upgrade und Aktivierung

Die Möglichkeit, den Windows 10 Schlüssel für Windows 11 zu verwenden, ist ein großer Vorteil für Nutzer, die auf das neue Betriebssystem umsteigen möchten. Sie können Ihr System nicht nur nahtlos aktualisieren, sondern auch bei einer Neuinstallation von der vorhandenen Lizenz profitieren. Achten Sie lediglich darauf, dass die Versionen übereinstimmen, und Sie sind bestens für den Wechsel gerüstet.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.