Langweilige, statische Desktop-Hintergründe gehören unter Windows 11 der Vergangenheit an! Mit dynamischen Hintergründen, die sich automatisch ändern, können Sie Ihrem System eine frische und lebendige Note verleihen. Windows 11 bietet hierfür mehrere Optionen – von integrierten Funktionen bis hin zu leistungsstarken Drittanbieter-Apps. Erfahren Sie hier, wie Sie diese aktivieren können.

Windows 11 Laptop mit sehr schönem Desktophintergrund

1. Die integrierten Funktionen von Windows 11

Windows 11 bietet von Haus aus zwei Hauptmethoden, um wechselnde Hintergründe einzustellen: "Bildpräsentation" und "Windows-Blickpunkt".

Methode A: Bildpräsentation (Diashow mit eigenen Bildern)

Diese Methode ist ideal, wenn Sie eine Sammlung Ihrer Lieblingsbilder haben, die Sie als Desktop-Hintergrund rotieren lassen möchten.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle Ihres Desktops und wählen Sie "Anpassen" oder gehen Sie über "Start" > "Einstellungen" > "Personalisierung".
  2. Hintergrund auswählen: Klicken Sie im Bereich "Personalisierung" auf "Hintergrund".
  3. Hintergrund personalisieren: Wählen Sie im Dropdown-Menü "Hintergrund personalisieren" die Option "Bildpräsentation".
  4. Ordner auswählen: Klicken Sie unter "Durchsuchen" auf "Fotoalben durchsuchen" und wählen Sie den Ordner aus, der die Bilder enthält, die Sie für Ihre Diashow verwenden möchten.
  5. Wechselintervall einstellen: Unter "Bild alle ändern" können Sie festlegen, wie oft das Hintergrundbild wechseln soll (z.B. alle 1 Minute, 10 Minuten, 1 Stunde, 1 Tag).
  6. Weitere Einstellungen:
    • Zufällige Reihenfolge: Aktivieren Sie diese Option, um die Bilder in zufälliger Reihenfolge anzuzeigen.
    • Anpassung des Bildes: Wählen Sie unter "Anpassung für Ihr Desktopbild wählen", wie die Bilder auf Ihrem Bildschirm dargestellt werden sollen (z.B. "Füllen", "Anpassen", "Strecken", "Nebeneinander", "Zentriert", "Spannen"). "Füllen" oder "Anpassen" sind hier meist die besten Optionen.
    • Mehrere Monitore: Wenn Sie mehrere Monitore haben, wird standardmäßig auf jedem Bildschirm ein anderes Bild aus dem ausgewählten Ordner angezeigt.

Methode B: Windows-Blickpunkt (Dynamische Bilder von Microsoft)

"Windows-Blickpunkt" (oft auch "Windows Spotlight" genannt) bietet Ihnen täglich ein neues, beeindruckendes Bild von Microsoft direkt auf Ihrem Desktop und Sperrbildschirm.


  1. Öffnen Sie die Einstellungen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle Ihres Desktops und wählen Sie "Anpassen" oder gehen Sie über "Start" > "Einstellungen" > "Personalisierung".
  2. Hintergrund auswählen: Klicken Sie im Bereich "Personalisierung" auf "Hintergrund".
  3. Hintergrund personalisieren: Wählen Sie im Dropdown-Menü "Hintergrund personalisieren" die Option "Windows-Blickpunkt".
  4. Fertig: Windows 11 wird nun automatisch täglich neue, hochwertige Hintergrundbilder herunterladen und anzeigen. Sie sehen oft auch kleine Infoboxen zu den gezeigten Bildern, die Ihnen Details zur Herkunft oder zum Motiv geben.
    • Wenn Sie das nächste Bild sehen möchten, können Sie oft direkt auf dem Desktop mit der rechten Maustaste klicken und "Nächster Desktophintergrund" wählen.

2. Dynamische Hintergründe mit Drittanbieter-Apps (Animierte Wallpaper, Videos etc.)

Für wirklich dynamische Hintergründe, wie animierte Wallpaper, Videos oder interaktive Szenen, benötigen Sie eine Drittanbieter-App. Die beliebtesten und leistungsfähigsten Optionen finden Sie im Microsoft Store oder auf den jeweiligen Websites der Entwickler.

Empfohlene Apps:

  • Lively Wallpaper (Kostenlos, Open Source): Eine hervorragende und kostenlose Option, die eine breite Palette an Funktionen bietet.
    1. Herunterladen: Öffnen Sie den Microsoft Store, suchen Sie nach "Lively Wallpaper" und klicken Sie auf "Herunterladen" oder "Installieren".
    2. Starten und Auswählen: Nach der Installation öffnen Sie Lively Wallpaper. Sie werden eine Bibliothek mit verschiedenen vorinstallierten Live-Wallpapern sehen. Klicken Sie einfach auf das gewünschte Wallpaper, um es als Hintergrund festzulegen.
    3. Eigene Medien hinzufügen:
      • Klicken Sie auf das Plus-Symbol (+) oben rechts in der App.
      • Sie können eine Datei von Ihrem PC hochladen (Videos, GIFs) oder sogar eine YouTube-URL eingeben, um ein YouTube-Video als Live-Wallpaper zu verwenden.
      • Lively Wallpaper bietet auch erweiterte Optionen, um aus 2D-Bildern dynamische Hintergründe mit Parallax-Effekten zu erstellen.
    4. Anpassung: Viele Live-Wallpaper in Lively können angepasst werden (z.B. Farben, Wiedergabegeschwindigkeit). Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol (...) neben dem Wallpaper in der Bibliothek und wählen Sie "Anpassen".
    5. Multi-Monitor-Setup: Lively Wallpaper unterstützt auch mehrere Monitore und bietet Optionen, das Wallpaper über alle Bildschirme zu spannen, zu duplizieren oder für jeden Monitor ein separates Wallpaper einzustellen.
  • Wallpaper Engine (Kostenpflichtig, via Steam): Eine sehr mächtige und beliebte Option, die eine riesige Community-Bibliothek von Live-Wallpapern bietet, einschließlich interaktiver und audio-reaktiver Hintergründe.
    1. Kaufen und Installieren: Erwerben Sie Wallpaper Engine über die Steam-Plattform. Nach dem Kauf wird es wie jedes andere Steam-Spiel heruntergeladen und installiert.
    2. Starten und Entdecken: Starten Sie Wallpaper Engine über Steam. Sie erhalten Zugriff auf eine riesige Bibliothek von Wallpapern, die von der Community erstellt wurden.
    3. Anpassen und Suchen: Sie können nach Kategorien, Tags oder Stichwörtern suchen und die Wallpapers nach Belieben anpassen. Viele Wallpapers bieten umfangreiche Einstellungen für Farben, Effekte und Interaktivität.
    4. Leistungsoptionen: Wallpaper Engine bietet auch detaillierte Leistungsoptionen, um sicherzustellen, dass die animierten Hintergründe Ihr System nicht übermäßig belasten (z.B. automatische Pause bei Vollbildanwendungen).
  • Rainmeter (Kostenlos, Anpassungstool): Rainmeter ist eine Desktop-Anpassungsplattform, die es Ihnen ermöglicht, Widgets und Skins auf Ihrem Desktop anzuzeigen. Obwohl es nicht primär für Live-Wallpaper gedacht ist, können Sie Skins finden, die dynamische Elemente wie Wetteranimationen, Systeminformationen in Echtzeit und vieles mehr anzeigen, um Ihren Desktop "dynamisch" zu gestalten. Die Einrichtung ist hier komplexer, aber die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Leistungsüberlegungen

Dynamische und animierte Hintergründe können, insbesondere bei rechenintensiven Animationen oder hochauflösenden Videos, die Systemressourcen (CPU, GPU, RAM) stärker beanspruchen als statische Bilder. Bei den meisten modernen Computern ist dies jedoch kein Problem. Achten Sie auf folgende Punkte:

  • Akkulaufzeit bei Laptops: Live-Wallpaper können den Akkuverbrauch erhöhen. Viele Apps bieten jedoch einen "Pause"-Modus, wenn Sie eine Vollbildanwendung nutzen oder im Akkubetrieb sind.
  • Gaming/Anwendungen: Gute Live-Wallpaper-Apps pausieren die Animationen automatisch, wenn Sie ein Spiel starten oder eine andere ressourcenintensive Anwendung im Vordergrund haben, um die Leistung zu optimieren.

Fazit

Das Aktivieren wechselnder oder dynamischer Hintergründe in Windows 11 ist ein einfacher Weg, Ihrem Desktop mehr Leben einzuhauchen. Ob Sie die integrierten Diashow-Funktionen nutzen oder zu einer Drittanbieter-App für animierte Erlebnisse greifen – die Personalisierungsmöglichkeiten sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Probieren Sie es aus und verwandeln Sie Ihren Desktop in ein visuelles Highlight!

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.