Sie genießen schnelle Downloads über Ihre Ethernet-Verbindung in Windows 11, aber sobald Sie versuchen, etwas hochzuladen – sei es eine große Datei, ein Video-Stream oder ein Online-Meeting – bricht die Geschwindigkeit drastisch ein? Dieses asymmetrische Verhalten kann frustrierend sein und deutet auf spezifische Probleme in Ihrem Netzwerk oder auf Ihrem PC hin.

Dieser Blog-Beitrag beleuchtet die häufigsten Ursachen für eine schnelle Download- bei gleichzeitig extrem langsamer Upload-Geschwindigkeit über Ethernet in Windows 11 und bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung zur systematischen Problembehebung.

Warum sind Downloads schnell, aber Uploads langsam?

Windows 11 Laptop mit angeschlossenem Ethernet - Zeichen für Upload und Download Speed

Das Internet ist in der Regel auf Download optimiert, da die meisten Nutzer Inhalte konsumieren. Eine gewisse Asymmetrie zwischen Download und Upload ist daher normal, insbesondere bei DSL-Verbindungen. Doch wenn die Upload-Geschwindigkeit extrem abfällt, während Downloads einwandfrei funktionieren, deutet das auf spezifische Engpässe hin:


  1. Netzwerkkartentreiber-Probleme: Veraltete, beschädigte oder inkompatible Treiber Ihres Ethernet-Adapters können die Upload-Leistung beeinträchtigen, während der Download-Pfad noch funktioniert.
  2. Duplex-Modus-Fehlkonfiguration: Die Kommunikation zwischen Ihrem PC und dem Router erfolgt im "Duplex-Modus" (gleichzeitiges Senden und Empfangen). Eine Fehlanpassung (z.B. "Half-Duplex" statt "Full-Duplex") kann die Upload-Geschwindigkeit drastisch drosseln.
  3. Quality of Service (QoS) Einstellungen: Manchmal priorisieren Router oder Netzwerksoftware bestimmte Datenströme (z.B. Downloads) und drosseln Uploads, um die Download-Stabilität zu gewährleisten.
  4. Hintergrundprozesse/Software: Andere Anwendungen auf Ihrem PC könnten im Hintergrund große Datenmengen hochladen (Cloud-Synchronisierung, P2P-Software, Virenscanner-Uploads), ohne dass Sie es bemerken.
  5. Antivirus/Firewall: Sicherheitssoftware kann manchmal Netzwerkpakete filtern oder scannen, was sich besonders auf den Upload auswirken kann.
  6. Defektes Ethernet-Kabel: Ein beschädigtes Kabel kann zu Paketverlusten führen, die sich stärker auf den fehleranfälligeren Upload-Prozess auswirken.
  7. Router- oder ISP-Problem: Selten, aber möglich sind Probleme mit Ihrem Router oder sogar eine Drosselung durch Ihren Internet Service Provider (ISP) bei bestimmten Upload-Typen.

Anleitung: Problembehebung bei langsamen Uploads über Ethernet

Befolgen Sie diese Schritte systematisch, um die Ursache zu finden und zu beheben:

1. Grundlegende Netzwerk-Checks

  • Ethernet-Kabel überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Ethernet-Kabel unbeschädigt ist und fest in beiden Ports (PC und Router) sitzt. Versuchen Sie, ein anderes, bekannt gutes Kabel zu verwenden.
  • Router und Modem neu starten: Ziehen Sie bei Ihrem Router und Modem für etwa 30 Sekunden den Stromstecker, stecken Sie ihn wieder ein und warten Sie, bis alle Lichter stabil sind. Dies löscht temporäre Fehler.
  • Anderen Port am Router testen: Schließen Sie das Ethernet-Kabel an einen anderen LAN-Port Ihres Routers an.

2. Netzwerkkartentreiber aktualisieren oder neu installieren

Veraltete oder beschädigte Treiber sind eine häufige Ursache.

  • Treiber aktualisieren:
    • Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche "Start" klicken und "Geräte-Manager" auswählen.
    • Erweitern Sie den Abschnitt "Netzwerkadapter".
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Ethernet-Adapter (z.B. "Realtek PCIe GbE Family Controller" oder "Intel(R) Ethernet Connection...") und wählen Sie "Treiber aktualisieren".
    • Wählen Sie "Automatisch nach Treibern suchen". Wenn Windows keinen neuen Treiber findet, besuchen Sie die Website des Herstellers Ihres Motherboards oder des Ethernet-Chip-Herstellers (Intel, Realtek, Killer Networks) und laden Sie den neuesten Treiber manuell herunter und installieren Sie ihn.
  • Treiber neu installieren:
    • Im Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Ethernet-Adapter und wählen Sie "Gerät deinstallieren".
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Treibersoftware für dieses Gerät löschen", falls verfügbar, und klicken Sie auf "Deinstallieren".
    • Starten Sie Ihren PC neu. Windows 11 sollte den Treiber automatisch neu installieren. Überprüfen Sie anschließend die Upload-Geschwindigkeit.

3. Duplex-Modus und Geschwindigkeits-Einstellungen anpassen

Eine falsche Einstellung hier kann die Upload-Leistung stark beeinträchtigen.

  • Netzwerkadapter-Eigenschaften öffnen:
    • Öffnen Sie den Geräte-Manager (wie oben beschrieben).
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Ethernet-Adapter und wählen Sie "Eigenschaften".
    • Wechseln Sie zur Registerkarte "Erweitert".
  • Duplex-Modus einstellen:
    • Suchen Sie in der Liste der Eigenschaften nach Einträgen wie "Geschwindigkeit & Duplex", "Link Speed & Duplex" oder "Duplex Mode".
    • Der Standardwert sollte "Auto-Negotiation" sein. Wenn Sie Probleme haben, versuchen Sie, es manuell auf "1.0 Gbps Full Duplex" (oder "100 Mbps Full Duplex", je nach Ihrer Verbindung) zu setzen.
    • Vorsicht: Wenn Sie eine falsche Einstellung wählen, könnte die Verbindung komplett abbrechen. Notieren Sie sich die ursprüngliche Einstellung, bevor Sie Änderungen vornehmen.
  • Andere erweiterte Einstellungen: Experimentieren Sie vorsichtig mit anderen Einstellungen wie "Jumbo Frame" (auf "Deaktiviert" setzen, wenn aktiviert), "Green Ethernet" oder "Energy Efficient Ethernet" (diese können manchmal Probleme verursachen, deaktivieren Sie sie testweise).

4. Quality of Service (QoS) deaktivieren oder prüfen

  • Windows QoS:
    • Windows 11 kann über Richtlinien QoS implementieren. Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie Enter (nur für Pro/Enterprise/Education).
    • Navigieren Sie zu "Computerkonfiguration" > "Administrative Vorlagen" > "Netzwerk" > "QoS-Paketplaner".
    • Suchen Sie nach "Begrenzung des reservierbaren Bandbreitenanteils". Deaktivieren Sie diese Option testweise.
  • Router QoS:
    • Melden Sie sich im Webinterface Ihres Routers an (die Adresse steht meist auf der Rückseite des Routers, z.B. 192.168.1.1).
    • Suchen Sie nach Einstellungen für "QoS", "Bandbreitenmanagement" oder "Priorisierung".
    • Deaktivieren Sie diese Funktionen testweise oder stellen Sie sicher, dass keine Regeln Ihre Uploads drosseln.

5. Hintergrund-Uploads identifizieren und stoppen

Manchmal sind es laufende Anwendungen, die Ihre Upload-Bandbreite aufbrauchen.

  • Task-Manager prüfen:
    • Öffnen Sie den Task-Manager (Strg + Umschalt + Esc).
    • Wechseln Sie zur Registerkarte "Leistung" und klicken Sie auf "Ethernet". Sie sehen die aktuelle Sende- und Empfangsrate.
    • Wechseln Sie zur Registerkarte "Prozesse" und sortieren Sie nach der Spalte "Netzwerk". So können Sie sehen, welche Anwendungen die meiste Netzwerkaktivität verursachen.
  • Cloud-Synchronisierung: Prüfen Sie OneDrive, Google Drive, Dropbox und ähnliche Dienste auf laufende Uploads.
  • Gaming-Clients/P2P: Steam, Epic Games Launcher, Torrent-Clients können im Hintergrund Updates herunterladen oder als Uploader agieren.

6. Antivirus und Firewall vorübergehend deaktivieren

Sicherheitssoftware kann manchmal Netzwerkprobleme verursachen.

  • Deaktivieren Sie Ihre Antivirensoftware und die Windows-Firewall testweise (nur für einen kurzen Geschwindigkeitstest, nicht dauerhaft!).
  • Führen Sie einen Upload-Test durch. Wenn die Geschwindigkeit sich verbessert, müssen Sie die Einstellungen Ihrer Sicherheitssoftware anpassen oder eine Alternative in Betracht ziehen.

7. ISP-Probleme ausschließen

Wenn alle Stricke reißen, könnte das Problem bei Ihrem Internet Service Provider liegen.

  • Führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch: Nutzen Sie verschiedene Online-Tools (z.B. Speedtest.net, Fast.com) auf verschiedenen Geräten (wenn möglich) und vergleichen Sie die Ergebnisse.
  • Kontaktieren Sie Ihren ISP: Beschreiben Sie das Problem genau. Möglicherweise gibt es bekannte Probleme in Ihrer Region oder auf Ihrer Leitung.

Fazit

Eine langsame Upload-Geschwindigkeit bei ansonsten normalem Download ist ein spezifisches Problem, das meist mit den Treibern, Netzwerkeinstellungen oder Hintergrundaktivitäten auf Ihrem Windows 11 PC zusammenhängt. Durch systematisches Prüfen und Anpassen der genannten Punkte können Sie die Ursache finden und die volle Leistung Ihrer Internetverbindung wiederherstellen. Bleiben Sie geduldig, arbeiten Sie die Schritte nacheinander ab und genießen Sie dann wieder volle Upload-Geschwindigkeiten.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.