Wenn Sie Probleme damit haben, dass der Windows 11 Kalender nicht über die Taskleiste geöffnet wird, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben und zu lösen.
In der Regel muss in der Registry nur ein kleiner Eintrag angepasst werden, um den Fehler zu beheben. Wie das genau funktioniert beschreiben wir euch in der nachfolgenden Schritt für Schritt Anleitung:
Windows 11 Kalender lässt sich nicht öffnen – so geht´s wieder
Öffnen Sieden Registrierungseditor, in dem Sie in der Windows Suche nach „Regedit“ suchen.
Navigieren Sie zu folgendem Schlüssel:
- HKEY_CURRENT_USER
Über:
- Software -->Policies -->Microsoft -->Windows ->Explorer
Sollten die Schlüssel noch nicht existieren, dann müssen Sie diese selbst erstellen. Dazu gehen Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" und dann "Schlüssel".
Gehen Sie mit doppeltem Mausklick auf den Schlüssel "DisableNotificationCenter".
Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu gehen Sie erneut mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" und dann "DWORD-Wert" (REG_DWORD).Als Schlüsselnamen wählen Sie bitte "DisableNotificationCenter".
Ändern Sie den Wertvon "1" (ausblenden) auf "0" (anzeigen)
Anschließend sollte sich der Kalender wieder wie gewohnt über die Taskbar öffnen und verwenden lassen.
Kommentare
gibt es eine Lösung für das gleiche Problem unter Windows 10? Mit diesem Ansatz funktioniert es nämlich nicht, da der Explorerordner unter Windows fehlt. Danke!