Viele Nutzer fragen sich, warum ihr Laptop unter Windows 11 nicht mehr automatisch aus dem Standby-Modus erwacht, wenn sie das Display aufklappen. Das liegt daran, dass diese Funktion standardmäßig nicht aktiviert ist, kann jedoch schnell und einfach in den erweiterten Energieeinstellungen reaktiviert werden.
So wecken Sie Ihren Windows 11 Laptop durch einfaches Aufklappen aus dem Standby auf
Seit der Einführung von Windows 11 bemerken viele Nutzer, dass ihr Laptop beim Aufklappen des Deckels nicht automatisch aus dem Ruhe- oder Standby-Modus erwacht. Dies kann im Alltag frustrierend sein, da man das Gerät jedes Mal manuell per Power-Taste einschalten muss. Die gute Nachricht: Diese praktische Funktion ist nicht verschwunden, sondern lediglich in einem etwas versteckten Menü deaktiviert. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einstellung in wenigen Schritten finden und aktivieren, um den Komfort früherer Windows-Versionen zurückzugewinnen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Aufwachen beim Aufklappen aktivieren
Die notwendige Einstellung ist in den erweiterten Energieeinstellungen von Windows 11 zu finden. Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um die Funktion zu aktivieren.
Schritt 1: Systemsteuerung öffnen
Öffnen Sie die Windows-Suche, indem Sie die Tasten Win + S drücken. Geben Sie "Systemsteuerung" ein und öffnen Sie die Anwendung, sobald sie in den Suchergebnissen erscheint.
Schritt 2: Energieoptionen aufrufen
Innerhalb der Systemsteuerung klicken Sie auf "Energieoptionen". Falls die Ansicht auf "Kategorien" eingestellt ist, finden Sie "Energieoptionen" unter dem Menüpunkt "Hardware und Sound".
Schritt 3: Einstellungen für den Energiesparplan bearbeiten
Im Fenster der Energieoptionen klicken Sie links auf den Link "Aktion beim Zuklappen des Laptops auswählen".
Schritt 4: Aufklapp-Aktion anpassen
Sie sehen nun die Einstellungen für verschiedene Aktionen, die mit dem Laptopdeckel verknüpft sind. Finden Sie die Einstellung "Aktion beim Zuklappen" und stellen Sie sicher, dass sie für den Akku- und Netzbetrieb auf "Standby" oder "Ruhezustand" eingestellt ist, je nach Ihrer Präferenz.
Schritt 5: Versteckte Option freischalten
Im selben Fenster klicken Sie auf "Einige Einstellungen sind zurzeit nicht verfügbar". Dadurch werden die erweiterten Optionen freigeschaltet.
Schritt 6: "Aktion beim Öffnen des Deckels" aktivieren
Nachdem Sie die erweiterten Optionen freigeschaltet haben, scrollen Sie nach unten, um eine neue Einstellung zu finden, die "Aktion beim Öffnen des Deckels" lautet. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Klicken Sie darauf und wählen Sie "Aktivieren".
Schritt 7: Änderungen speichern
Klicken Sie auf "Änderungen speichern", um die neuen Einstellungen zu übernehmen. Ihr Laptop sollte nun automatisch aus dem Standby-Modus erwachen, sobald Sie den Deckel öffnen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich meinen Laptop auch weiterhin über den Power-Knopf einschalten?
Ja, das Aufwachen beim Aufklappen des Deckels ist eine ergänzende Funktion. Sie können Ihr Gerät jederzeit auch wie gewohnt über den Power-Knopf starten oder aus dem Standby wecken.
Was ist der Unterschied zwischen Standby und Ruhezustand?
Im Standby-Modus (auch als Energiesparmodus bekannt) wird der aktuelle Arbeitszustand im Arbeitsspeicher gehalten, um ein schnelles Wecken zu ermöglichen. Im Ruhezustand (Hibernate) wird der Inhalt des Arbeitsspeichers auf die Festplatte geschrieben und das Gerät vollständig ausgeschaltet. Der Ruhezustand verbraucht keinen Strom, das Wecken dauert jedoch etwas länger.
Warum war die Funktion in Windows 10 standardmäßig aktiviert und in Windows 11 nicht?
Die genauen Gründe für diese Designentscheidung sind nicht offiziell kommuniziert. Es wird jedoch vermutet, dass dies zur Reduzierung des Stromverbrauchs im Standby-Modus beitragen soll, da die Hardware für das Aufklappen nicht ständig aktiv sein muss.
Kommentar schreiben