Der Zugriff auf Ihren Windows 11 PC über Remote Desktop (RDP) ist ein wichtiges Feature, aber nur Benutzer, die zur "Remotedesktopbenutzer"-Gruppe gehören, dürfen sich verbinden. Das Problem ist, dass Standardbenutzer diesen Zugriff nicht automatisch erhalten und die Verwaltung der RDP-Benutzerliste nicht über die normalen Systemeinstellungen erfolgt. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie die Benutzerberechtigungen für den Remotezugriff direkt über die Systemsteuerung in den Benutzerkonten-Eigenschaften verwalten müssen, um den Remote-Desktop-Zugriff sicher und gezielt für bestimmte Konten freizuschalten oder zu entziehen.

Voraussetzung: Remote Desktop (RDP) muss aktiviert sein

Windows 11 Laptop Remote Desktop Verbindung

Stellen Sie sicher, dass RDP in Windows 11 Pro aktiviert ist, bevor Sie Benutzer hinzufügen.

  1. Öffnen Sie Einstellungen (Windows-Taste | I) | zu System | dann Remotedesktop.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Schalter für Remotedesktop auf Ein gestellt ist.
    • Hinweis: Remotedesktop ist nur in Windows 11 Pro und Enterprise verfügbar.

Anleitung: Benutzer zur Remotedesktopgruppe hinzufügen oder entfernen

Die Verwaltung der RDP-Berechtigungen erfolgt über die Systemsteuerung.


Schritt 1: Auf die erweiterten Systemeigenschaften zugreifen

  1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste | R (Ausführen-Dialog öffnen).
  2. Geben Sie sysdm.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2: Zur Registerkarte "Remote" wechseln

  1. Im Fenster Systemeigenschaften navigieren Sie zum Reiter Remote.
  2. Suchen Sie im Abschnitt Remotedesktop die Schaltfläche Benutzer auswählen. Klicken Sie darauf.

Schritt 3: Benutzer hinzufügen

  1. Es öffnet sich das Fenster Remotedesktopbenutzer. Standardmäßig ist nur die Gruppe der Administratoren eingetragen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
  3. Im neuen Fenster Benutzer oder Gruppen auswählen geben Sie den Kontonamen des Benutzers ein, dem Sie den Remotezugriff gewähren möchten.
    • Tipp: Wenn Sie den genauen Namen nicht wissen, klicken Sie auf Erweitert | dann Jetzt suchen. Wählen Sie den gewünschten Benutzernamen aus der Liste.
  4. Klicken Sie auf OK | dann erneut OK. Der Benutzer ist nun in der Liste der Remotedesktopbenutzer aufgeführt.

Schritt 4: Benutzer entfernen

  1. Um einen Benutzer zu entfernen, wählen Sie den Kontonamen in der Liste Remotedesktopbenutzer aus.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen.
  3. Klicken Sie auf OK, um alle Fenster zu schließen und die Änderungen zu speichern.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

F: Kann ich Remote Desktop nutzen, wenn ich Windows 11 Home habe? A: Nein, Windows 11 Home kann nur Client sein (sich mit einem anderen PC verbinden), aber nicht als Host fungieren (keinen Remotezugriff empfangen). Dafür benötigen Sie Windows 11 Pro.

F: Muss der Benutzername, den ich hinzufüge, ein Microsoft-Konto sein? A: Nein, es kann ein lokales Konto oder ein Microsoft-Konto sein. Sie müssen jedoch den korrekten Kontonamen verwenden, wie er in Windows 11 eingerichtet ist.

F: Kann ein hinzugefügter Benutzer auf alle meine Dateien zugreifen? A: Ein Remote-Desktop-Benutzer kann sich beim PC anmelden und auf alle Dateien und Einstellungen zugreifen, für die das jeweilige Benutzerkonto die Berechtigung hat (genau wie bei der lokalen Anmeldung). Stellen Sie sicher, dass die Konten, denen Sie RDP-Zugriff gewähren, sicher sind.

Erfahrungsbericht des Autors Manuel

Als ich meinen Heimserver mit Windows 11 Pro einrichtete, wollte ich nur meiner Frau und mir Remotezugriff gewähren, nicht aber den Standardbenutzern. Anfangs wusste ich nicht, wo die Einstellung versteckt war. Der Weg über sysdm.cpl | Remote | Benutzer auswählen war der schnellste und sicherste Weg. Ich habe dort unsere beiden Konten hinzugefügt. Das ist essenziell, da ein Benutzer ohne explizite Aufnahme in diese Gruppe keine RDP-Sitzung aufbauen kann, selbst wenn er ein gültiges Passwort besitzt. Dies bietet eine wichtige zusätzliche Sicherheitsebene.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.