Viele Nutzer möchten die Anzeigesprache von Windows 11 (Menüs, Dialogfelder und Systemmeldungen) ändern, sei es für die Arbeit oder aus persönlichen Gründen. Das Problem ist, dass Windows 11 oft nur eine Standardsprache installiert hat und der Wechsel eine zusätzliche Sprachpaket-Installation erfordert. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie die neue Sprache über die Einstellungen "Zeit und Sprache" herunterladen und installieren müssen, bevor Sie sie zur primären Anzeigesprache des gesamten Betriebssystems machen können.
Anleitung: Anzeigesprache in Windows 11 ändern
Die Umstellung der Systemsprache umfasst das Hinzufügen des Sprachpakets und die anschließende Festlegung als primäre Anzeigesprache.
Schritt 1: Zu den Spracheinstellungen navigieren
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen (über die Tastenkombination Windows-Taste | I).
- Navigieren Sie im linken Menü zu Zeit und Sprache.
- Klicken Sie dann auf den Menüpunkt Sprache und Region.
Schritt 2: Eine neue Sprache hinzufügen
- Klicken Sie neben Sprache auf die Schaltfläche Sprache hinzufügen.
- Wählen Sie in der Liste die gewünschte Sprache aus (z. B. "Englisch (Vereinigte Staaten)" oder "Spanisch (Spanien)").
- Klicken Sie auf Weiter.
Schritt 3: Sprachfunktionen installieren
- Prüfen Sie im nächsten Fenster, ob unter Sprachfunktionen installieren das Kästchen Als meine Windows-Anzeigesprache festlegen aktiviert ist.
- Stellen Sie sicher, dass auch die gewünschten Optionen wie Texterkennung und Schrifterkennung ausgewählt sind.
- Klicken Sie auf Installieren. Windows lädt nun das Sprachpaket herunter und installiert es.
Schritt 4: Anzeigesprache wechseln
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, kehren Sie zum Fenster Sprache und Region zurück.
- Suchen Sie oben im Abschnitt Sprache das Dropdown-Menü neben Windows-Anzeigesprache.
- Wählen Sie dort die gerade installierte Sprache (z. B. "Englisch (Vereinigte Staaten)") aus.
- Windows fragt Sie nun, ob Sie sich abmelden möchten, damit die neue Sprache wirksam wird. Bestätigen Sie mit Ja, jetzt abmelden.
Nach der erneuten Anmeldung wird Windows 11 vollständig in der neuen Sprache angezeigt.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
F: Wird durch die Änderung der Anzeigesprache auch mein Tastaturlayout geändert? A: Nein, nicht automatisch. Beim Hinzufügen einer Sprache wird standardmäßig auch ein Tastaturlayout hinzugefügt, aber Sie können das Layout manuell über das Sprachsymbol in der Taskleiste ändern. Die Anzeigesprache steuert nur Menüs und Texte, während das Tastaturlayout die Tastenbelegung festlegt.
F: Kann ich die Sprachen wieder entfernen, um Speicherplatz zu sparen? A: Ja. In den Sprache und Region Einstellungen klicken Sie auf die drei Punkte (...) neben der Sprache, die Sie entfernen möchten. Wählen Sie Entfernen. Dies ist sinnvoll, um unnötige Sprachen zu löschen, die nicht mehr benötigt werden.
F: Warum sehe ich nach der Anmeldung immer noch einige Texte in der alten Sprache? A: Einige ältere Windows-Programme oder Dienste von Drittanbietern verwenden möglicherweise Hardcoded-Sprachdateien, die nicht vom Windows-Sprachpaket überschrieben werden. In der Regel werden jedoch alle kritischen Systemoberflächen, Menüs und Dialoge korrekt in der neuen Sprache angezeigt.
Erfahrungsbericht des Autors Manuel
Für meine Arbeit als Softwareentwickler muss ich mein Windows-System häufig auf Englisch umstellen, um mit englischen Fehlermeldungen und Entwickler-Tools konsistent zu sein. Der Wechsel zu Windows 11 machte mir die Umstellung zunächst etwas unübersichtlich. Ich wusste nicht, dass ich das Sprachpaket erst herunterladen musste, bevor ich es als Anzeigesprache festlegen konnte. Nachdem ich den korrekten Pfad unter Zeit und Sprache | Sprache und Region gefunden hatte und die Abmeldung durchgeführt wurde, war die Umstellung komplett. Besonders nützlich war, dass das Tastaturlayout dabei getrennt blieb, sodass ich weiterhin die deutsche Tastaturbelegung (QWERTZ) verwenden konnte, während das gesamte System in klarem Englisch (Anzeigesprache) lief. Der Prozess ist in Windows 11 zwar etwas versteckt, aber nach der Installation des Sprachpakets sehr zuverlässig.


Manuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier.
Kommentar schreiben