In der Regel wird Ihre Zeitzone, in der Sie sich gerade befinden automatisch von Windows 11 ermittelt. Dabei wird einfach der Standort genutzt. Sollten Sie allerdings die Standortdienste deaktiviert habe, dann können Sie Ihre Zeitzone unter Win 11 auch manuell einstellen.

Wie man hierbei genau vorgeht und wo diese Systemeinstellung zu finden ist, das verraten wir euch hier:

So wird die Zeitzone in Windows 11 angepasst

Windows 11

1. Öffnen Sie die Windows Einstellungen, indem Sie zum Beispiel die Windows-Taste + i drücken.


2. Navigieren Sie in der Seitenleiste auf "Zeit und Sprache" und wählen Sie anschließend "Datum und Uhrzeit" aus.

3. Scrollen Sie in den Einstellungen für Datum und Uhrzeit nach unten und schalten Sie den Regler neben "Zeitzone automatisch einstellen" auf "Aus".

4. Gehen Sie dann in den Optionen ein Stück nach oben, bis Sie die Option "Zeitzone" sehen können. Gehen Sie auf das Dropdown-Menü daneben und wählen Sie die Zeitzone aus, die Sie verwenden möchten.

Damit haben Sie nun die Zeitzone in Windows 11 manuell geändert und die Uhrzeit bzw. das Datum wird Ihnen entsprechend angezeigt.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.