Sie möchten die "Vorschläge" im Startmenü von Windows 11 ausblenden, die zuletzt geöffnete Dateien oder neu installierte Apps anzeigen. Die Deaktivierung ist direkt in den Systemeinstellungen möglich und schafft ein aufgeräumteres und privateres Startmenü, ohne die grundlegende Funktionalität zu beeinträchtigen.

Hintergrundwissen: Was sind die Startmenü-Vorschläge?

Windows 11

Die Startmenü-Vorschläge sind ein Feature in Windows 11, das darauf abzielt, die Nutzung des Computers zu erleichtern. Sie zeigen eine Liste der letzten Aktivitäten, wie die zuletzt bearbeiteten Dateien, neu installierte Programme oder besuchte Websites, an. Während dies für manche Benutzer praktisch ist, empfinden es andere als Ablenkung oder eine Verletzung der Privatsphäre, insbesondere wenn der Computer von mehreren Personen genutzt wird. Das Deaktivieren dieser Funktion sorgt für ein minimalistisches und persönlicheres Startmenü.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Deaktivierung

Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um die Vorschläge im Startmenü zu deaktivieren.


1. Einstellungen öffnen

Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen. Alternativ können Sie auch über das Startmenü zu den Einstellungen navigieren.

2. Navigieren zur Personalisierung

Klicken Sie im linken Navigationsbereich der Einstellungen auf "Personalisierung".

3. Startmenü-Einstellungen aufrufen

Klicken Sie im Bereich "Personalisierung" auf "Start".

4. Vorschläge deaktivieren

  1. In den Start-Einstellungen sehen Sie eine Reihe von Optionen zur Anzeige von Inhalten im Startmenü.
  2. Deaktivieren Sie die Schieberegler für folgende Optionen:
    • "Zuletzt geöffnete Elemente in 'Start', Sprunglisten und 'Datei-Explorer' anzeigen"
    • "Zuletzt hinzugefügte Apps anzeigen"
    • "Die meistgenutzten Apps anzeigen" (falls diese Option verfügbar ist)

Nachdem Sie die Schieberegler deaktiviert haben, schließen Sie die Einstellungen. Wenn Sie das Startmenü das nächste Mal öffnen, wird der Bereich für die Vorschläge nicht mehr angezeigt und Ihr Startmenü ist nun aufgeräumt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was genau wird deaktiviert, wenn ich die Vorschläge ausschalte?

Durch das Deaktivieren der Vorschläge werden Listen von zuletzt geöffneten Dateien und Anwendungen, die neu hinzugefügt wurden, nicht mehr im Startmenü angezeigt. Der Bereich "Empfohlen" wird dadurch ausgeblendet.

2. Kann ich die Vorschläge jederzeit wieder aktivieren?

Ja, die Änderungen sind nicht permanent. Sie können die Optionen in den Einstellungen jederzeit wieder aktivieren, indem Sie die entsprechenden Schieberegler erneut umlegen.

3. Hat die Deaktivierung einen Einfluss auf andere Funktionen von Windows?

Nein, die Deaktivierung der Vorschläge beeinflusst nur die Anzeige im Startmenü und hat keine Auswirkungen auf die Funktionalität des Betriebssystems oder anderer Anwendungen. Ihre zuletzt geöffneten Dateien können weiterhin über den Datei-Explorer oder direkt in den jeweiligen Anwendungen aufgerufen werden.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.