Manchmal ist es notwendig, ein Programm unter Windows 11 mit den Berechtigungen eines anderen Benutzerkontos (z. B. einem Administratorkonto) auszuführen, ohne sich vom aktuellen Benutzerkonto abmelden zu müssen. Das Problem ist, dass die Option "Als anderer Benutzer ausführen" im Rechtsklick-Menü in Windows 11 standardmäßig versteckt ist. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie diese Funktion über eine Tastenkombination (Umschalt-Taste) in Verbindung mit dem Rechtsklick auf die ausführbare Datei oder Verknüpfung freischalten und nutzen können.
Anleitung: Programm mit einem anderen Benutzerkonto starten
Diese Methode ermöglicht es Ihnen, ein Programm temporär mit den Zugriffsrechten eines anderen lokalen oder Domänenbenutzers auszuführen, ohne den Benutzer zu wechseln.
Schritt 1: Das Zielprogramm finden
- Navigieren Sie zum Speicherort der ausführbaren Datei (.exe) des Programms.
- Alternativ können Sie die Verknüpfung auf dem Desktop oder im Startmenü verwenden.
Schritt 2: Die Option "Als anderer Benutzer ausführen" freischalten
- Halten Sie die Umschalt-Taste (Shift) auf Ihrer Tastatur gedrückt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm-Icon oder die ausführbare Datei.
Schritt 3: Ausführung starten und Zugangsdaten eingeben
- Im nun erweiterten Kontextmenü finden und klicken Sie auf die Option Als anderer Benutzer ausführen.
- Ein Dialogfenster (ähnlich der Benutzerkontensteuerung) öffnet sich.
- Geben Sie dort den Benutzernamen und das entsprechende Kennwort des Kontos ein, mit dem das Programm gestartet werden soll.
- Domänenbenutzer: Geben Sie den Namen im Format Domäne\Benutzername ein.
- Lokaler Benutzer: Geben Sie nur den Benutzername ein.
- Klicken Sie auf OK.
Das Programm wird nun unter der Identität und mit den Berechtigungen des angegebenen Benutzers gestartet, während Sie selbst weiterhin unter Ihrem ursprünglichen Konto angemeldet sind.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
F: Was ist der Hauptunterschied zu "Als Administrator ausführen"? A: Als Administrator ausführen startet das Programm mit den erhöhten Rechten des lokalen Administrators, aber unter der Identität Ihres aktuellen Benutzers. Als anderer Benutzer ausführen startet das Programm mit der Identität und den Rechten des angegebenen, völlig separaten Benutzerkontos.
F: Funktioniert diese Methode auch mit Microsoft Store Apps? A: Nein. Die Funktion Als anderer Benutzer ausführen ist eine Funktion der klassischen Windows-Desktop-Anwendungen (Win32) und funktioniert nicht mit den modernen Microsoft Store Apps (UWP).
F: Kann ich die Umschalt-Taste entfernen und die Option dauerhaft sichtbar machen? A: Die Standardmethode zur dauerhaften Sichtbarkeit des Menüpunkts Als anderer Benutzer ausführen ist kompliziert und erfordert Änderungen in der Registrierung oder spezielle Tools. Die Beibehaltung der Umschalt-Taste ist die von Microsoft vorgesehene, schnelle Methode.
Erfahrungsbericht des Autors Manuel
Als IT-Dienstleister muss ich häufig Wartungsskripte oder Konfigurationstools auf Kundenrechnern ausführen, bin aber oft nur als Standardbenutzer angemeldet. Anstatt mich jedes Mal abzumelden und dann als Administrator neu anzumelden, nutze ich ständig die Tastenkombination Umschalt | Rechtsklick. So kann ich die notwendigen Programme schnell mit meinen Admin-Zugangsdaten starten, während der Benutzer seine Arbeit im Hintergrund fortsetzen kann. Das spart extrem viel Zeit. Die Notwendigkeit, die Umschalt-Taste gedrückt zu halten, um die Option sichtbar zu machen, war anfangs ungewohnt, hat sich aber als effizienter Standard-Arbeitsablauf in Windows 11 etabliert.


Manuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier.
Kommentar schreiben