Die dynamische Funktion Windows Spotlight zeigt abwechslungsreiche und informative Hintergrundbilder auf dem Sperrbildschirm an, kann aber bei technischen Fehlern keine neuen Bilder mehr laden oder stagniert bei einem Motiv. Das Problem liegt in beschädigten oder veralteten Cache-Dateien und Konfigurationseinstellungen. Die Kernaussage der Lösung ist die gezielte Deaktivierung, manuelle Löschung des Bildercaches und die Neu-Registrierung der Spotlight-Funktion über die Windows-Einstellungen und die Kommandozeile.

Warum Windows Spotlight stagniert

Windows Spotlight auf Windows 11 Laptop

Windows Spotlight (oder Windows Blickpunkt) ruft Bilder von Microsoft-Servern ab und speichert sie lokal in einem versteckten Ordner. Wenn diese Cache-Dateien beschädigt werden oder die zugrundeliegende Registrierung der Funktion fehlerhaft ist, kann das System keine neuen Bilder mehr abrufen. Ein einfaches Ein- und Ausschalten der Funktion reicht in solchen Fällen meist nicht aus, weshalb ein tieferes Zurücksetzen notwendig ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Spotlight zurücksetzen und reparieren

Führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge durch, um Windows Spotlight vollständig zurückzusetzen und neu zu starten.


1. Deaktivierung der Spotlight-Funktion

Stellen Sie sicher, dass Windows die dynamische Funktion nicht mehr aktiv nutzt, bevor Sie den Cache löschen.

  1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Klicken Sie in der linken Spalte auf "Personalisierung".
  3. Wählen Sie "Sperrbildschirm".
  4. Ändern Sie unter "Ihren Sperrbildschirm personalisieren" die Einstellung von "Windows-Blickpunkt" auf "Bild" oder "Diashow".

2. Löschen des Windows Spotlight-Caches

Entfernen Sie alle gespeicherten, potenziell beschädigten Bilder und Metadaten manuell.

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer (Windows-Taste + E).
  2. Geben Sie die folgende Pfadangabe exakt in die Adressleiste des Explorers ein und bestätigen Sie mit Enter:

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.