Windows 11 kommt natürlich wieder mit Edge als Standardbrowser im Gepäck, was einige Nutzer dazu veranlassen wird diesen ändern zu wollen. Denn meist hat man sich schon an einen anderen Browser wie zum Beispiel Chrome oder Firefox gewöhnt und möchte diesen natürlich auch unter Win 11 weiterhin nutzen.

Sollten Sie diese Einstellung auf Anhieb nicht finden, dann verraten wir Ihnen hier, wie Sie den Standardbrowser unter Windows 11 anpassen können, um damit Webseite zu öffnen.

So ändern Sie Ihren Standardbrowser unter Windows 11

Windows 11

Unter Windows 11 können Webbrowser, genau wie unter Windows 10, auf Grund von einer Sicherheitsrichtlinie den Standardbrowser nicht mehr für Sie ändern. Sie müssen in die neue App "Einstellungen" gehen und es selbst tun.


1. Öffnen Sie die Windows Einstellungen. (Windows-Taste + i)

2. Navigieren Sie zu „Apps“ und weiter auf „Standard-Apps“.

3. Hier müssen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser in der Liste "Standardanwendungen festlegen" finden. Suchen Sie über das Feld nach „Chrome“ oder „Firefox“.

4. Sie sehen nun eine Liste emit Dateitypen, die standardmäßig geöffnet werden können, wie zum Beispiel HTM, HTML, PDF, SHTML usw.

5. Sie müssen nun jeden Dateityp einzeln auswählen und anschließend Ihren gewünschten Webbrowser wählen wie zum Beispiel Firefox oder Chrome.

Anschließend haben Sie einen neuen Standard Browser gesetzt.

Webbrowser Standard gesetzt - Windows 11

Leider gibt es im Moment keine Alternative und Sie müssen auf jeden Dateityp tippen und den Standardbrowser für diesen abändern.

Die Vorgehensweise wird hoffentlich noch seitens Microsoft angepasst, sodass ein Wechsel ähnlich einfach wie in Windows 10 sein wird.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.