Wer regelmäßig Dokumente druckt, möchte in der Regel einen festen Standarddrucker verwenden, um nicht bei jedem Druckvorgang das Gerät neu auswählen zu müssen. Windows 11 hat die Verwaltung des Standarddruckers jedoch etwas verändert, was bei vielen Nutzern für Verwirrung sorgt. Standardmäßig versucht Windows nämlich, den zuletzt verwendeten Drucker automatisch als neuen Standard festzulegen.
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese Automatik abschalten und dauerhaft Ihren bevorzugten Drucker als Standard in Windows 11 einrichten.
Schritt 1: Automatische Drucker-Verwaltung durch Windows deaktivieren
Dies ist der wichtigste Schritt. Bevor Sie einen Standarddrucker manuell auswählen können, müssen Sie Windows untersagen, diese Einstellung selbstständig zu verwalten. Gehen Sie wie folgt vor:
- Einstellungen öffnen:
Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie die "Einstellungen" (das Zahnrad-Symbol) oder drücken Sie die TastenkombinationWindows-Taste
+I
. - Zu Drucker & Scanner navigieren:
Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Bluetooth und Geräte". Scrollen Sie im rechten Bereich nach unten und klicken Sie auf "Drucker & Scanner". - Die entscheidende Einstellung finden:
Scrollen Sie auf der Seite "Drucker & Scanner" ganz nach unten bis zum Abschnitt "Druckereinstellungen". - Funktion deaktivieren:
Hier finden Sie die Option "Lassen Sie Windows meinen Standarddrucker verwalten". Stellen Sie sicher, dass der Schalter bei dieser Option auf "Aus" steht.
Erst nachdem diese Einstellung deaktiviert ist, haben Sie die volle Kontrolle und können einen permanenten Standarddrucker festlegen.
Schritt 2: Den gewünschten Standarddrucker manuell festlegen
Nachdem Sie die Automatik im ersten Schritt abgeschaltet haben, ist das manuelle Einrichten ganz einfach. Bleiben Sie dazu im Menü "Drucker & Scanner".
- Drucker aus der Liste auswählen:
Scrollen Sie nach oben zur Liste der auf Ihrem System installierten Drucker. Klicken Sie auf den Drucker, den Sie als Standard festlegen möchten. - Druckereinstellungen öffnen:
Sie befinden sich nun auf der Übersichtsseite des ausgewählten Druckers. Hier sehen Sie Details wie den Druckerstatus und die Warteschlange. - Als Standard festlegen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Als Standard festlegen", die sich im oberen Bereich der Seite befindet.
Der Drucker wird nun mit dem Vermerk "Standard" in der Liste gekennzeichnet und ist ab sofort bei jedem Druckvorgang vorausgewählt.
Was tun, wenn die Schaltfläche "Als Standard festlegen" fehlt?
Wenn Ihnen die Schaltfläche aus Schritt 2.3 nicht angezeigt wird, haben Sie die automatische Verwaltung aus dem ersten Teil der Anleitung noch nicht deaktiviert. Kehren Sie zu Schritt 1 zurück und stellen Sie sicher, dass der Schalter bei "Lassen Sie Windows meinen Standarddrucker verwalten" wirklich auf "Aus" steht. Sobald dies der Fall ist, erscheint die Schaltfläche.
Fazit
Das Einrichten eines Standarddruckers unter Windows 11 ist ein Zwei-Schritte-Prozess: Zuerst muss die intelligente, aber oft unpraktische Verwaltung durch Windows deaktiviert werden, bevor man anschließend wie gewohnt seinen favorisierten Drucker manuell auswählen kann. Haben Sie diese kleine Hürde einmal genommen, funktioniert alles wieder wie erwartet.