Manchmal ist es notwendig ein Smartphone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, um so schwerwiegende Systemfehler zu beseitigen oder aber um alle Daten die darauf enthalten sind, zu löschen, damit zum Beispiel das Smartphone anschließend verkauft werden kann.

 

Ein solcher Vorgang wird Werksreset genannt und dieser kann wie folgt auf dem Nokia Smartphone durchgeführt werden.

Hinweis: Alle Daten werden bei diesem Vorgang gelöscht! Android wird anschließend automatisch wieder installiert.


Recovery Menü Grundmenü

Nokia Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen - Android System

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Öffnen Sie dazu in Android vom Startbildschirm aus die Einstellungen und wählen Sie dann das folgende Untermenü des Android Systems aus.

  • Backup & Reset

Navigieren Sie von dort aus auf „Rücksetzen auf Werkseinstellung“ und dann auf:

  • Reset Telefon

Bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie auf „Alles löschen“ tippen.

Diese Variante des Werkresets sollte immer dann genutzt werden, wenn das Android System einwandfrei funktioniert und sich booten lässt.

Sollten Sie nicht mehr in das Android System kommen, weil Sie zum Beispiel den Sperrbildschirm Pin vergessen haben, dann nutzen Sie bitte den zweiten Weg, um das Nokia Smartphone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen:

Nokia Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen - Recovery Menü

1. Schalten Sie das Nokia Smartphone einmal komplett aus indem Sie lange auf die Power-Taste drücken

2. Drücken und halten Sie folgende Tasten für 30 Sekunden, um das Smartphone wieder einzuschalten:

  • Power On/ Off Button
  • Lautstärke Lauter Button

3. Es erscheint jetzt das Recovery Menü, wo Sie nun mittels der Lautstärke-Taste navigieren können und mit der Power-Taste Einträge darin auswählen können.

4. Wählen Sie „Daten löschen / Factory Reset“ aus.

5. Damit wird Ihr Nokia Smartphone nun komplett formatiert und das System Android neu aufgespielt

Sie kennen nun zwei Varianten, um das Nokia Smartphone mittels Werksreset auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.

In beiden Varianten sollten Sie falls möglich vorher ein Backup Ihrer Daten machen, da diese ja komplett gelöscht werden.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.