Durch den Vibrationsalarm bei einem Anruf oder einer eingehenden Benachrichtigung werden Sie auf dem Samsung Galaxy S9 informiert. Zudem gibt Ihnen die Vibration auch ein haptisches Feedback bei Eingaben über die Tastatur oder die Soft-Key Buttons.
Jetzt kann es sein, dass die Vibration bei Ihrem Samsung Galaxy S9 nicht mehr funktioniert bzw. das Smartphone nicht mehr vibriert.
Die Ursache dafür ist meist in den Einstellungen von Android zu finden. Deswegen empfehlen wir Ihnen hier folgende Optionen zu überprüfen:
Vibrationseinstellungen auf dem Samsung Galaxy S9 prüfen
Dazu öffnen Sie bitte die Einstellungen und in diesen dann "Töne und Vibration". Von hier aus können Sie die nachfolgenden Einstellungen durchführen:
1. Vibrationsintensität
Öffnen Sie als Erstes das Feld "Vibrationsintensität" - Stellen Sie sicher, dass alle Regler auf "aktiv" stehen, am Besten auf 100%. So haben Sie die volle Vibrationsstärke.
2. Vibrationsfeedback einschalten
Im Menü "Töne & Vibration" scrollen Sie nun weiter nach unten zu "Vibrationsfeedback" - Aktivieren Sie auch diese Option, damit das Samsung Galaxy S9 vibriert, wenn Sie Schaltflächen auf Ihrem Smartphone nutzen.
3. Tastaturvibration einschalten
Als Letztes scrollen Sie nach unten zu "Tastaturvibration" - Aktivieren Sie diese Option, damit das Samsung Galaxy S9 beim Schreiben auf der Samsung-Tastatur vibriert.
Haben Sie diese Optionen überprüft und ggf. aktiviert, dann sollte Ihr Samsung Galaxy S8 wieder wie gewohnt bei Anrufen und Nachrichten vibrieren und auch beim Navigieren im Menü ein Feedback via Vibration spürbar sein.
Testmenü öffnen - Vibrationsmotor überprüfen
Sollte das nicht geholfen haben, dann kann ein Defekt mit dem Vibrationsmotor vorliegen. Prüfen Sie deswegen über das Service Menü, ob der Vibrationsmotor Ihres Samsung Galaxy S9 funktioniert.
Das Test-Menü kann wie folgt geöffnet werden:
Wir hoffen, dass nun die Vibration auf Ihrem Samsung Galaxy S9 wie gewünscht auslöst.