Hat man Daten auf einem USB Stick oder einer externen Festplatte gespeichert und möchte nun mit dem Huawei P20 Pro darauf zugreifen, dann kommt man über einen so genannten OTG Adapter nicht drum herum.
OTG steht für „On The Go” und ist ein Service, der durch das Betriebssystem Android in Verbindung mit der Hardware des Smartphones zu Verfügung gestellt wird. Das Huawei P20 Pro unterstützt OTG und deswegen kann man einen USB Stick oder eine Festplatte an das Smartphone anschließend und mit einem Datei Explorer darauf zugreifen.
Damit das Huawei P20 Pro einen USB Stick erkennt, benötigt man natürlich einen Adapter der von USB Type C auf USB 3.0 wandelt. So einen Adapter erhalten Sie zum Beispiel auf Amazon für wenig Geld:
Diesen Adapter stecken Sie dann in den USB Type C Port des Huawei P20 Pro. An die andere Seite des Adapters kommt dann der USB Stick oder die Festplatte.
Achtung! Bei Festplatten muss immer eine externe Stromversorgung genutzt werden, da das Smartphone zu wenig Strom an die Festplatte über den OTG Port übermittelt, um diese alleine zu betreiben.
Sie können dann auf das USB Gerät mit jedem Dateiexplorer zugreifen und Daten darauf kopieren, verschieben oder löschen.