Es kann sein, dass Sie bei Ihrem Android Smartphone oder Android Tablet am Batterie Symbol in der Statusleiste ein rotes "X" und einen Blitz erkennen können. Meist wird das Zeichen in Kombination zu Problemen wie „Wird nicht aufgeladen“ oder „Schaltet sich plötzlich ab“ angezeigt.

 

Hier stellen Sie sich mit Sicherheit die Frage, was es mit dem roten X-Symbol am Akku-Zeichen auf sich hat und wie man den Fehler beheben kann.

Android


Bedeutung des roten X im Batteriesymbol

Normalerweise, wenn das rote "X" auf dem Batteriesymbol erscheint, wird das Android Smartphone oder Tablet mit einem niedrigeren Ladestrom geladen. Ihr Akku wird trotzdem aufgeladen, dies dauert um Einiges länger!

Fehlerbehebung – Rotes X-Symbol in Android

1. Versuchen Sie mit einem anderen offiziellen Ladegerät das Gerät aufzuladen. Wenn das funktioniert, dann liegt der Fehler am Ladegerät. Sollte es immer noch nicht funktionieren, dann kann es ein Problem mit dem Ladeport des Android Tablets oder Smartphones sein.

2. Starten Sie Ihr Android Gerät neu. Dies wird oftmals das Problem lösen, wenn die Android Software Fehler im Hintergrund produziert hat.

3. Entfernen Sie Staub vom USB Ladeport des Smartphones oder Tablets. Dies hilft oftmals die Kontakte wieder leitfähig zu machen, sodass ein optimaler Stromfluss gewährleistet ist.

4. Schalten Sie das Gerät komplett aus und entfernen Sie es vom Ladekabel. Schließen Sie das Smartphone oder Tablet dann an die Wand an und schalten Sie das Gerät erst dann wieder ein.

Wir hoffen, dass einer der Tipps Ihnen geholfen hat, um den Fehler mit dem roten X im Akkusymbol des Android Smartphones oder Tablets zu beheben.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.