Haben Sie Bose Kopfhörer wie zum Beispiel den Quietcomfot 35 oder Soundlink in der Verwendung, dann wollen Sie diese vielleicht nicht nur mit Ihrem Smartphone verwenden, sondern auch mit Ihrem Windows PC oder Laptop.
Aus diesem Grund haben wir Ihnen Anleitung erstellt, mit welcher Sie die Bose Kopfhörer einfach mit einem Windows PC oder Laptop verbinden und anschließend Musik hören können. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
Bose Kopfhörer mit Windows Rechner oder Laptop verbinden – Anleitung
1. Stellen Sie sicher, dass die Bose Kopfhörer mit keinem anderen Gerät über Bluetooth verbunden sind.
2. Versetzen Sie die Bose Kopfhörer in den Koppelungsmodus für Bluetooth-Geräte.
3. Auf Ihrem Windows PC oder Laptop navigieren Sie auf das Suchfeld unten links und geben dann „Bluetooth“ ein.
4. Wählen Sie in der Liste der Vorschläge bitte„Bluetooth und andere Geräteeinstellungen“ aus. (Bluetooth muss vorher aktiviert werden)
5. Navigieren Sie auf „Bluetooth oder ein anderes Gerät hinzufügen“.
6. Klicken Sie auf Bluetooth-Gerät und wählen Sie Bluetooth.
7. Sie sehen hier nun die Bose Kopfhörer in der Liste. Wählen Sie diese aus, um sie zu verbinden.
Sie müssen nun einen kurzen Moment warten, bis Windows Ihnen eine Benachrichtigung mitteilt, dass die Bose Kopfhörer erfolgreich eingerichtet wurden und b sofort einsatzbereit sind.
Damit haben Sie erfolgreich die Bose Kopfhörer mit Ihrem Windows Rechner über Bluetooth verbunden und können jetzt Musik über Ihren Windows Computer auf die kabellosen Kopfhörer übertragen.
Kommentare
Danke :-)
Was kann ich tun ?
Danke für Hilfe :-)
zitiere Anna:
Hi Anna,
ermöglicht denn dein PC eine Audioübertragung über Bluetooth? Ich habe hier zum Beispiel einen HP Notebook mit Bluetooth, der aber auch keine Audioübertragung über Bluetooth zulässt =( Das hört sich bei dir ähnlich an.
Lade dir in jedem Fall mal die aktuelle Treiber für deinen PC bzw. die Bluetooth Schnittstelle herunter.
Schöne Grüße
Manuel vom Spickipedia Team
ich hatte alles Mögliche schon probiert ...Treiber, Neustart etc...die Lösung kam vom sehr freundlichen Bose- Service:
Man darf für die Bluetooth-Verbindung nur das Gerät mit der Bezeichnung Bose AE 2 SoundLink auswählen, vor dem von mir zuvor gewählten steht ein "LE" und das funktionierte nicht.
Hilft vielleicht anderen weiter. Herzliche Grüße von Anna
vielen Dank für deine Rückmeldung! Es freut uns, dass du dein Problem lösen konntest und deine Erfahrung hier teilst.
Schöne Grüße
Manuel vom Spickipedia Team