Das Samsung Galaxy leidet im Allgemeinen daran, dass der Prozessor bei Last sehr hohe Ströme aus dem Akku zieht. Dies führt teilweise zu einer Überlastung und damit Überhitzung des Akkus, was wiederrum zu einem so genannten "Aufblähen" führt.

 

Unter Aufblähen versteht man, dass sich der Akku ausdehnt. Der Akku besteht aus einer Li-Ionen Batterie. Diese dehnt sich bei Hitze aus.

Um nun also zu überprüfen, ob der Akku Ihres Samsung Galaxy aufgebläht ist, gehen Sie wie folgt vor:


Schalten Sie dazu das Samsung Galaxy aus und entnehmen Sie anschließend den Akku, indem Sie die Akkuabdeckung auf der Rückseite des Smartphones entfernen. Der Akku kann nun von unten aus dem Akkuschacht angehoben werden.

Legen Sie den Akku nun auf eine glatte Ebene, wie zum Beispiel einen Tisch.

  • Tippen Sie den Akku nun auf einer Seite an. Können Sie den Akku "wippen"? Wenn ja, dann ist dieser aufgebläht und sollte so schnell wie möglich ersetzt werden.

So sieht ein defekter Akku aus:

  • Liegt dieser glatt auf dem Tisch auf, ist der Akku nicht gebläht und es ist alles in Ordnung.

So sieht ein gesunder Akku aus:

Wichtig! Unbedingt von beiden Seiten prüfen!

Ein defekter Akku sollte nicht mehr eingesetzt werden. Es kann zur Explosionsgefahr kommen, wenn dieser geladen wird. Des Weiteren treten Probleme wie plötzlicher Ausfall des Samsung Galaxy etc. auf. 

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.