Das Huawei Mate 20 Pro ist ein Highend-Smartphone, welches insbesondere durch seine Triple-Kamera hervorsticht, welche auch im DXo Mark Test als beste Kamera gekürt wurde.

 

Wer mit dem Huawei Mate 20 Pro allerdings nicht nur fotografieren möchte, sondern auch mal einen Ausflug in die Welt der virtuellen Realität unternehmen will, der möchte mit Sicherheit Folgendes wissen:

Ist es mit dem Huawei Mate 20 Pro möglich eine VR Brille sinnvoll zu nutzen?

Huawei Mate 20 Serie


Gerade das „Sinnvoll“ in der Farge ist wichtig, denn um ein Virtual Reality Erlebnis zu erhalten, sollte das Display des verwendeten Smartphones mindestens die folgende technische Anforderung erfüllen.

  • Der Bildschirm sollte mindestens 450 ppi besitzen.

Die Abkürzung PPI steht für „Pixel per Inch“ und erklärt die Pixeldichte eines Smartphone Bildschirms.

Erst ab 450 ppi macht es Sinn einen Smartphone Bildschirm innerhalb einer VR Brille zu nutzen.

Wird die Mindestanforderungen für VR von dem Display des Huawei Mate 20 Pro erfüllt?

VR Brille

Ja! Denn das Display hat eine Pixeldichte von 538 ppi. Damit erreicht der Bildschirm die Mindestanforderungen locker und die Verwendung des Huawei Mate 20 Pro in einer VR Brille ist den aktuellen technischen Möglichkeiten entsprechend sehr gut. Zum Vergleich: Eine Ocolus Rift erreicht auch nur 450 ppi.

Ihr wisst nun, dass das Huawei Mate 20 Pro sehr gut geeignet ist, um in einer VR Brille genutzt zu werden, da die minimale Pixeldichte des Displays erreicht wird.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.