HiSearch ist eine Firmware-Komponente des Huawei P20 Pro. Das bedeutet, dass diese fest integriert ist und weder deaktiviert noch deinstalliert werden kann (ohne Root). Hat man nun HiSearch aktiviert, dann wird dieses geöffnet, indem man unterhalb der Statusleiste nach unten in den Display streicht.
HiSearch durchsucht verschiedene Bereiche des Smartphones, wie zum Beispiel Kontakte, E-Mails etc. Wer Bedenken hat, kann diese Funktion wieder deaktivieren
Hinweis: Man kann HiSearch auf dem Huawei P20 Pro nicht vollständig deaktivieren, sondern lediglich wieder in den Status zurückführen, wie er bei Werksauslieferung war.
Wie das bei dem Huawei P20 Pro genau funktioniert, das wollen wir Ihnen hier gerne näher erklären:
HiSearch deaktivieren – Anfangszustand wiederherstellen
1. Öffnen Sie auf dem Huawei P20 Pro die Einstellungen.
2. Navigieren Sie auf „Apps“ und weiter auf „Apps“.
3. Weiter geht es auf das Drei-Punkte-Symbol oben rechts. Wählen Sie hier im Kontextmenü „Systemprozesse anzeigen“ aus.
4. Suchen Sie in der Liste der Apps nach „HiSearch“ und wählen Sie den Eintrag aus.
5. Weiter geht es auf „Speicher“.
6. Wählen Sie im nächsten Untermenü den Eintrag „Daten löschen“ aus. Fertig!
HiSearch ist nun wieder im Anfangszustand, sprich Sie müssen erst wieder den Nutzungsvertrag akzeptieren, um die Funktion wieder auf dem Huawei P20 Pro nutzen zu können.
Kommentare