Erhalten Sie auf ihrem Huawei P20 Pro Anrufe von einem bestimmten Kontakt oder eine Rufnummer die sie nicht erwünschen, dann wollen Sie diese mit hoher Wahrscheinlichkeit blockieren. Denn nur so, werden Sie von diesen nicht weit gestört.
Wie aber kann man auf dem Huawei P20 Pro einen Kontakt blockieren? Gibt es eine entsprechende Blacklist?
Die Antwort darauf finden Sie in unserer nachfolgenden Anleitung:
Kontakte blockieren und auf Blacklist setzen - Huawei P20 Pro
Wir unterscheiden zwischen zwei verschiedene Arten von Blockierungen. Dem Blockieren von Kontakten im Telefonbuch und dem Blockieren von Telefonnummern, die nicht gespeichert sind.
Kontakte blockieren
1. Öffnen Sie die Kontakte App auf dem Huawei P20 Pro.
2. Wählen Sie den Kontakt aus, der blockiert werden soll.
3. In der Kontaktkarte wählen Sie bitte „Mehr“ aus und dann den Eintrag:
- Zu blockierende Kontakte hinzufügen
4. Wählen Sie den Eintrag aus und der Kontakt wird zur Blacklist hinzugefügt. Unter dem Kontaktnamen steht nun „Zur schwarzen Liste hinzugefügt“
Telefonnummer blockieren
Dazu öffnen Sie die Telefon-App. Sie sehen nun das Anrufprotokoll. Drücken Sie mit dem Finger lange auf einen Eintrag mit der zu blockierenden Rufnummer.
Ein Pop-Up Menü erscheint. Wählen Sie hier aus:
- Zu blockierende Kontakte hinzufügen
Damit haben Sie nun erfolgreich Kontakte bzw. Telefonnummern zur Blacklist hinzugefügt.
Blacklist einsehen
Sie können die Blacklist wie folgt auf dem Huawei P20 Pro anzeigen lassen.
Öffnen Sie nun die Telefon-App und wählen Sie das Drei-Punkte-Symbol oben rechts an. Wählen Sie hier im Kontext-Menü aus:
- Blockiert
Wählen Sie nun das Zahnradsymbol aus. Sie sehen nun „Schwarze Liste“. Dies ist die Blacklist, wo Sie alle Kontakte und Rufnummern finden können, die automatisch blockiert werden.
Sie kennen nun die Vorgehensweise, wie man auf dem Huawei P20 Pro die Blacklist nutzt, um Kontakte und Telefonnummern automatisch blockiert.