Wer sich für das Huawei P30 an Stelle des P30 pro interessiert, der will sehr wahrscheinlich auch wissen, ob das Smartphone einen Schutz gegen Wasser bzw. Staub hat.

Das ist wichtig, denn Wasser im Smartphone führt zwangsweise zu einem Defekt und Microstaub verschlechtert beispielsweise den Sound und führt je nach Menge ebenfalls zu elektronischen Störungen.

Die folgende IP Zertifizierung hat das Huawei P30 erhalten:

  • IP53 zertifiziert

Huawei P30 ist NICHT gegen Wasser und Staub geschützt!

Unterwasser


Im Gegensatz zu dem P30 Pro, welches mit IP68 zertifiziert ist, wurde bei dem P30 leider seitens Huawei gespart und auf einen solchen Schutz verzichtet.

Dabei bedeutet IP53 bei dem Huawei P30 Folgendes:

  • Die Zahl „5“ – Schutz gegen Staub in schädigender Menge 
  • Die Zahl „3“ - Geschützt gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte

Das bedeutet im Klartext für das Huawei P30

Das Huawei P30 ist nicht gegen Wasser geschützt und hält Staub in Maßen ab. Man sollte damit also sogar bei Regen bereits vorsichtig sein, damit Wasser nicht in das Gehäuse eindringt.

Auf gar keinen Fall sollte das Huawei P30 in Wasser wie die Badewanne, den Pool, den Fluss, das Meer etc. fallen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Huawei P30 dabei einen erheblichen Schaden nimmt ist sehr hoch.

Damit wisst Ihr nun, dass das Huawei P30 nicht gegen das Eindringen von Wasser geschützt ist und nur mäßig gegen das Eindringen von Staub.

Solltet ihr darauf aber Wert legen, dann empfehlen wir euch auf das P30 pro zurückzugreifen oder aber auf den Vorgänger das P20 Pro.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.