Wenn Sie sich überlegen ein neues Smartphone zu kaufen, zum Beispiel das Samsung Galaxy A50, dann wollen Sie vielleicht im Vorfeld wissen, wie hoch bei diesem Modell die spezifische Absorptionsrate, also der SAR Wert ist.

Der SAR Wert spiegelt dabei wieder, inwieweit Strahlung, die durch das Gerät ausgesendet wird von Kopf und Körper aufgenommen wird.

Der Grenzwert, der aktuell bei Smartphones nicht überschritten werden sollte liegt bei 2W/ kg. Ob das Samsung Galaxy A50 darüber oder darunter liegt, das erfahren Sie hier:

SAR Werte für das Samsung Galaxy A50

SAR Werte Samsung Galaxy A50


Folgende SAR Werte wurden für das Samsung Galaxy A50 ermittelt.

  • SAR Wert Kopf 0.27 W/kg
  • SAR Wert Körper 1.39 W/kg

SAR Wert - Spezifische Absorptions Rate

Damit liegt das Samsung Galaxy A50 unter den Grenzwerten.

Strahlung ist ein Thema, welches jeder individuell für sich abschätzen muss. Wir empfehlen aufgrund fehlender Langzeittests und den Auswirkungen auf den menschlichen Körper immer ein Smartphone zu wählen, welches einen möglichst geringen SAR Wert aufweist.

Ihr wisst nun, wie hoch der SAR Wert des Samsung Galaxy A50 ist und welche Grenzwerte für den SAR Wert wichtig sind.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.